Unsere Arbeitswelt besteht aus Unmengen verschiedener Arbeitsbranchen und Unternehmen. Digitalisierung und Automatisierung haben aber einen grossen Einfluss. Welche Branchen werden also in Zukunft sicherer und welche neuen Unternehmen resultieren aus dieser Situation?
In unserem Alltag läuft immer mehr und mehr auf digitaler Ebene. Smartphones und Computer sind Teil der Gesellschaft geworden und wir können nicht auf sie verzichten. Es wird also zu einer immer steigenderen Anzahl von Unternehmen im IT-Bereich geben, da die Nachfrage und Abhängigkeit immer grösser werden.
Besonders die Covid Situation hat viel zum Online-shopping beigetragen. Vermehrt bleiben Leute zuhause und suchen sich im Internet etwas aus, was oftmals wieder zurückgesendet wird. Online-shopping Unternehmen aber auch Importunternehmen wird es deshalb in Zukunft moch mehrere geben.
Immer mehr werden Arbeiter in Unternehmen durch Maschinen ersetzt. So befinden sich viele Arbeiter in einer unsicheren Situation und es gibt viele Arbeitsverluste. Deswegen werden Berufe, in denen die Arbeiter nicht durch Maschinen ersetzt werden, immer von grösserer Bedeutung. Daraus resultieren neue Unternehmen in sozialen Branchen wie Pflege, Medizin oder Erziehung.
Nicht zu vergessen befinden wir uns in einem Klimawandel und Umweltschutz wird immer von grösserer Bedeutung. Bereits jetzt gibt es viele Unternehmen, welche als Ziel haben dagegen vorzugehen. Da dieses Thema immer grösser und präsenter wird, wird es auch in Zukunft viele Unternehmen geben, welche beispielsweise Abfall in neue Produkte umwandeln, sogenanntes Upcycling, oder andere umweltffreundliche Projekte entwickeln und diese versuchen umzusetzen.