Die Gefahren und Probleme der Künstlichen Intelligenz
Künstliche Intelligenz hat viele positive Aspekte und verbessert unseren Alltag sehr, aber wie alles hat auch sie ihre Schwächen. Die Befürchtungen im Zusammenhang mit KI basieren auf der Vorstellung, dass Maschinen in naher Zukunft Menschen weitgehend ersetzen können, was den Verlust von Arbeitsplätzen zur Folge haben könnte. Im Folgenden erfahren Sie, welche Gefahren die künstliche Intelligenz wirklich birgt.

Ernsthafte Bedrohungen:
- Das Erstellen von gefälschten VideosKünstliche Intelligenz soll in der Lage sein, die Identität einer Person anzunehmen, indem sie sie dazu bringt, Dinge zu sagen oder zu tun, die sie nie gesagt oder getan hat, um Zugang zu sicheren Daten zu verlangen, die Meinung zu manipulieren oder den Ruf einer Person zu schädigen.Zu unserem Leidwesen sind diese manipulierten Videos fast nicht zu erkennen.
- Hacking von autonomen Fahrzeugen:Die Kontrolle über ein autonomes Fahrzeug zu übernehmen,um es als Waffe für einen Terroranschlag, einen Unfall usw. zu nutzen
- Von KI verfasste Falschmeldungen:Verfassen von Propagandaartikeln, die so aussehen, als stammten sie von einer vertrauenswürdigen Quelle. Künstliche Intelligenz wäre auch in der Lage, mehrere Versionen eines Inhalts zu erstellen und so seine Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit zu erhöhen.

Mittelschwere Bedrohungen:
- Datenkorruption:Die KI wird absichtlich falsche Daten verändern oder einfügen, um spezifische Verzerrungen zu induzieren. Zum Beispiel den Detektor am Flughafen unempfindlich gegen Waffen machen oder einen Algorithmus dazu zwingen, in diesen oder jenen Markt ein Produkt zu investieren.
- Verweigerung des Zugangs:Menschen mit schlechten Absichten, die die IV nutzen würden, um ihnen beispielsweise den Zugang zu einer Finanzdienstleistung, einem Arbeitsplatz, einer öffentlichen Dienstleistung oder auch einer sozialen Aktivität zu verwehren. Dies würde sich für sie nur dann lohnen, wenn sie dies in Form von Erpressung tun würden.
- Finanzmarktmanipulation::Um ihre Konkurrenten zu schädigen, können sie mithilfe von KI die Algorithmen korrumpieren, indem sie den Wert sinken oder steigen lassen, was auch einen Finanzcrash auslösen könnte.
Schwache Bedrohungen:
- Von KI verfasste gefälschte Rezensionen:Die KI kann falsche Bewertungen erstellen, die in der Regel schlecht sind, um ein Produkt oder ein Unternehmen wie Amazon oder Tripadvisor zu benachteiligen. Sie kann aber auch ein Produkt bevorzugen.
- Ausnutzung von Vorurteilen:Künstliche Intelligenz wird sich bereits existierende Algorithmen zunutze machen, wie z. B. Youtube-Empfehlungen, um Zuschauer zusammenzubringen, oder Google-Rankings, um ein Produkt oder einen Content-Ersteller in besserer Qualität erscheinen zu lassen.
- Blockierung der Erkennung durch KI:Die KI könnte alle Beweise vernichten oder Beweise verschleiern, die die betreffende Person in Gefahr bringen könnten. Um dies zu erreichen, muss sie Daten sammeln und sortieren.