🚘Autonomes Fahren🚘

Levels

Auf dem Weg zum vollständig autonomen Fahren unterscheidet man fünf Automatisierungsgrade, sogenannte Levels:

  • Level 1: Assistiertes Fahren
  • Level 2: Teilautomatisiertes Fahren
  • Level 3: Hochautomatisiertes Fahren
  • Level 4: Vollautomatisiertes Fahren
  • Level 5: Autonomes Fahren
  • Level 1 Level 2 Level 3 Level 4 Level 5
    Füsse weg Hände weg Augen weg Gehirn weg Fahrer weg
    System einzelne Assistenzsysteme unterstützen bei bestimmten Fahraufgaben interne Systeme beherrschen grundsätzlich alle Aspekte (Lenken, Bremsen, Beschleunigen) fährt in vorgegeben Anwendungsfällen selbständig fährt unter bestimmten Umständen (kein Regen/Schneefall) autonom und System erkennt seine Grenzen rechtzeitig, dass es regelkonform einen sicheren Zustand erreichen kann Technik bewältigt alle Verkehrssituationen (kein Lenkrad)
    Fahrer Fahrer beherrscht das Fahrzeug ständig und muss Verkehr ständig im Blick halten Fahrer beherrscht das Fahrzeug ständig, muss Verkehr ständig im Blick halten und eingreifen können, wenn ein Teil des Systems ausfällt Fahrer darf sich vorübergehend von Fahraufgabe/Verkehr abwenden, muss aber das Fahren kurzfristig übernehemen können Sicherheitsfahrer/Passagier Passagiere ohne Fahraufgabe

    Good to know:

  • Die Level-1-Autonomie ist heute die verbreiteste Technologie.
  • Level 2 wird auch als "Hands-off" bezeichnet, da der Fahrer aus rechtlichen Gründen die Hände jederzeit am Lenkrad halten muss, technisch gesehen wäre das aber nicht mehr notwendig.
  • Bei Level 3 muss der Fahrer zwar hinter dem Lenkrad sitzen, es wird aber nicht erwartet, dass man jederzeit über alles informiert ist. Man darf also beispielsweise telefonieren oder einen Film schauen.
  • Bei Level 4 wird der Fahrer zum Passagier, er gilt von nun an als Sicherheitsfahrer, da das Auto bestimmte Strecken völlig selbstständig bewältigen kann. So kann der Passagier z.B schlafen oder auch das Smartphone verwenden.
  • Bei Level 5 sind Fahrten ohne Insassen möglich und unter anderem bringt es Menschen mit einem Handicap neue Möglichkeiten der Mobilität.