Unter Konnektivität versteht man die Vernetzung der Welt durch digitale Infrastrukturen. Das Netz wird immer mehr zu einem Metamedium des Alltags und zu einem selbstverständlichen Tagesbegleiter. Vernetzte Kommunikationstechnologien verändern unser Leben, Arbeiten und Wirtschaften grundlegend. Die zunehmende Internet- und Social Medianutzung ist der deutlichste Konnektivitäts-Indikator.
Das Internet wird als Kommunikationsmedium immer wichtiger. Dessen sollten sich die Unternehmen bewusst sein. Da auch bei Online-Shops die Kommunikation mit den Kunden jetzt möglich ist, wird gute Kommunikation von den Kunden nun auch erwartet. Wenn man als Unternehmen im Moment noch keinen Online-Shop, Online-Beratung oder Ähnliches hat, ist jetzt der perfekte Augenblick dies in Angriff zu nehmen. Denn immer mehr Leute wollen im Internet shoppen oder suchen sich professionelle Beratung zu verschiedensten Bereichen online.
Diejenigen Unternehmen, welche sich über ihr offenes Ökosystem (Austausch mit Kunden etc.) und über die Lern- und Entwicklungsfähigkeit ihres gesamten System definieren, werden erfolgreich sein. Es ist ausserdem interessant, wenn Unternehmen ihren Kunden die Möglichkeit bieten, sich im Internet miteinander auszutauschen (z.B. auf der eigenen Webseite) Zudem ist es auch interessant, wenn Unternehmen Prozesse (z.B Zahlungsprozesse) automatisieren. Unternehmen die auf sozialen Medien, wie z.B. Instagram, aktiv sind und den Leuten zusätzlich die Möglichkeit bieten, die Produkte des Unternehmens online zu kaufen oder bzw. die Dienstleistungen des Unternehmens online zu beziehen, werden einen Vorteil haben.