damalige-heutige-zukunfts Vorstellungen

Noch vor hundert Jahre konnten sich Menschen gar nicht vorstellen was die Zukunft für sie bereit hält. Dasselbe werden sich wohl die Menschen in hundert Jahren über die Menschen heutzutage fragen. Vom heutigen Stand aus kann man sagen, dass man innerhalb von den letzten zwei Jahrhunderten riesige Erfolge im Bereich der Technologie verzeichnen konnte. Die Robotik selbst wurde erst in den 1950er erfunden. Doch wie genau stellten sich die Menschen vor der Erfindung der Robotik die Zukunft vor?

Es gibt viele spannende Kollektionen von Zeichnungen, wie sich die Menschen vor über hundert Jahren die Zukunft vorstellten. Darunter gibt es sogar einige, die wahr wurden. Da hätten wir beispielsweise die Industrieroboter. In den folgenden Abschnitten kann man einige dieser Vorstellungen finden. Die Vorstellungen sollen laut den Zeichnungen im Beginn des 21. Jahrhunderts spielen. Daneben hat es noch eine kurze Erklärung der jeweiligen Erfindung und ihren Zusammenhang mit der Robotik heutzutage.




Dies ist heutzutage ein Industrieroboter. Er sieht auch aus wie ein solcher Roboter. Das einzige Problem ist, dass der Industrieroboter nicht von selbst Kleidungsstücke produzieren kann, welche momentan angesagten sind. Man kann die Industrieroboter nur programmieren.




Der Roboter auf dieser Zeichnung ist ein typischer Haushaltsroboter. Man kann ihn mit den heutigen autonomen Staubsaugern vergleichen, welche das Haus putzen.





Ein solcher Roboter ist wohl ein Make-Up-Roboter. In der heutigen Zeit gibt es zwar nicht solche alltägliche Roboter, es existieren aber einzelne Exemplare, die Menschen tatsächlich schminken können.



Auch heutzutage haben wir bereits viele Vorstellungen und Roboter, welche uns das alltägliche Leben vereinfachen. Dabei werden Roboter für die verschiedensten Anwendungen gebaut. Es gibt immer mehr Roboter, welche im privaten Bereich eingesetzt werden. Hier sind besonders die Arbeiten im Haus eine sehr beliebte Aufgabe für die Roboter.Einer dieser speziellen Roboter ist der Staubsaug-Roboter. Der Roboter putzt den Boden und lädt sich bei niedrigem Strom selbst wieder auf. Die Zeiten wann er Arbeit verrichten sollen, können sogar vorgegeben werden. Ein anderer solcher Roboter ist der Rasen-Roboter. Der Rasen-Roboter mäht nicht nur den Garten, sondern übernimmt auch die Entsorgung des anfallenden Rassenschnitts. Zusätzlich düngt er sogar den Rasen mit Mulch. Ebenfalls existiert ein Schaukel-Roboter für Babies. Dieser Roboter kann erkennen, wenn ein Baby während der Nacht unruhig ist oder es schreit. Dadurch startet er automatisch und wiegt das Baby wieder in den Schlaf. So kann den Eltern eine erholsame Nachtruhe gewährleistet werden.

Doch nicht nur in der Vergangenheit oder Gegenwart gibt es solch verrückte Vorstellungen. So wie die Menschen vor hundert Jahren, stellen auch wir gerne uns Innovationen der Zukunft vor. Vielleicht gibt es ja in der Zukunft Roboter, welche unsere Meere von Plastik befreien können. Oder eben doch ein Roboter die in der Lage ist von selbst die momentan angesagten Kleidungsstücke zu produzieren.