Arten der Robotik

Stationäre Roboter:
Diese Art von Roboter bleibt fest an einem Ort und können sich nur in einem begrenzten Raum bewegen. Sie arbeiten präzise ohne Pause und werden daher häufig in der Industrie eingesetzt. Sie sind oft mit Signalleitungen vernetzt und führen nur einseitige Bewegungen aus. Sie entlasten die Menschen unteranderem beim Heben oder Halten schwerer Teile und verringert die Gefahr vor Verletzungen.

Mobile Roboter:
Mobile Roboter können sich fortbewegen und arbeiten autonom. Sie brauchen dazu Sensoren und einen Akku oder Benzin (sammeln wie zum Beispiel Solarenergie). Mobile Roboter haben eine gewisse Art von Intelligenz. Sie müssen auf ihre Umgebung reagieren und selbständig bewegen. Diese werden als wiederum in der Industrie eingesetzt als Transporter in der Produktion wie aber auch im Militär, der Forschung in unzugänglichen Orten oder in Bereichen der Service-Roboter.

Mobile Roboter Stationäre Roboter
Arbeitsraum Eine Etage eines Gebäudes, freie Natur. Teilt sich diesen mit dem Menschen. Fest montiert und arbeitet in einem begrenzten Arbeitsraum.
Autonom Keine fest geplanten Bewegungen. Er muss selber auf seine Umwelt reagieren. (Mit Hilfe von GPS) Kann nicht autonom arbeiten und braucht Anweisungen, die sie über ein Signalleitung bekommen, aber sie wissen immer wo sie sind.
Mensch-Roboter Muss mit den Menschen kommunizieren können! Mensch kann durch Absperrung vor den robotern geschützt werden. Keine direkte Kommunikation.
Einsatzgebiet -Transport in der Produktion
-Transportaufgaben in Krankenhäuser

-Reinigungsaufgaben

-Garten/ Natur

-Führung von Menschen (Museen)

-Forschung (Erkundung)
-Industrieroboter (industrielle Fertigungen)