Schwächen
Auch wenn es die Vorteile von Green IT überwiegen, gibt es trotzdem einige Schwächen. Denn der Umstieg auf Green IT benötigt eine lange und konkrete Planung. Auch zu sagen ist, dass einige Anschaffungskosten aufkommen werden, wenn man eine Umrüstung auf Green IT erzielen möchte. Die Schwächen sind also eher vor der Anschaffung.
Rebound-Effekt
Eine grosse Schwäche von Green IT ist der Rebound-Effekt oder auch genannt der Bumerang-Effekt. Umweltschonendere IKT-Produkten werden zwar effizienter und benötigen weniger Energie; durch die verbesserte Effizienz werden sie aber auch mehr genutzt. Also bleibt der Energieverbrauch eigentlich auf dem gleichen Niveau oder er erhöht sich sogar. Daher muss man gezielt Energieeffizienzsteigerung fördern und so auch den eigenen Energiebedarf eingrenzen. So lässt sich der Rebound-Effekt etwas dämmen.
