Geschichte
Im Jahr 1988 startete das erste Unternehmen ein Green-IT Programm. Das japanische Unternehmen Fujitsu eröffnete ein Recyclingzentrum und entwickelte umweltfreundliche Produkte. Später dann kam der erste Computer auf den Markt, der mit dem Blauen Engel zertifiziert wurde. Ein weiterer Durchbruch und damit der Einstieg in die Umweltinformatik gelang Green-IT durch das Energy-Star-Label, welches von der US-Behörde erstellt wurde.

Durch die erweiterte Digitalisierung im 21. Jahrhundert breitete sich Green-IT immer weiter aus und gewann an Importanz. Durch den immer schlimmer werdenden Klimawandel fühlen sich immer mehr Menschen davon betroffen. Auch grössere Unternehmen befassen sich nun immer mehr damit, ihren ökologischen Fussabdruck einzudämmen. So hat Apple seit 2014 alle seine Rechenzentren auf Ökostrom umgestellt.
Blauer Engel
Ein Umweltzeichen für besonders umweltschonende Produkte und Dienstleistungen.
