Big Data


Rechtliche Herausforderungen

Rechtlich Die gesammelten Daten stammen aus verschiedensten Quellen wie die Aufzeichnungen verschiedenster Überwachungssyteme, Nutzung von Bankkarten oder die Nutzung von Social-Media-Interaktionen etc. Big Data umfasst also Bereiche, die als intim und privat gelten. Es wird von Unternehmen und Behörden gewünscht, frei auf diese Daten zugreifen zu können, damit geraten sie in einen unweigerlichen Konflikt mit geschützten Persönlichkeitsrechten der Einzelnen. Ein Ausweg ist allein durch eine Anonymisierung der Daten zu erreichen.

Schlüsselbegriffe

Privatsphäre | Social-Media, Bankkarten, Überwachungssyteme | Anonymisierung

Quellen: crackedlabs || konsultiert: 24.04.2022