Sind elektro-magnetische Strahlungen gefährlich?
Bis jetzt hat keine Studie bewiesen, dass WiFi für die Gesundheit tatsächlich schädlich ist.
Bluetooth funktioniert ähnlich wie WiFi, doch ist seine Radiation schwächer.
Es wurde aber auch nicht gezeigt, dass dies für den Mensch ungefährlich ist.
(Youtube: Pums College "Bluetooth: Les écouteurs sont-ils dangeureux ?")
Schwachstellen des Bluetooth
Leider treten immer Schwachstellen beim Bluetooth auf, wie Sicherheitslücken oder Probleme bei der Verbindung.
Im folgenden Text werden Sicherheitslücken mit den Beispielen von BLURtooth und BLESA erklärt.
BLURtooth
Der Hacker verbindet sich zuerst mit Bluetooth.
Dieser Angreifer nennt man hier "man in the middle" .
Er befindet sich im Zentrum der Bluetooth-Verbindung und
kann Daten von anderen Geräten abfangen, die mit demselben Bluetooth verbunden sind.
Dieses Problem betrifft alle Geräte, die im Bluetooth 4.0 und 5.0 sind.
Diese Sicherheitslücke wurde von der EPFL und University of Purdue entdeckt.
BLESA (Bluetooth Low Energy Spoofing Attack)
Diese Schwachstelle betrifft die Wiederverbindung mit einem Gerät, wenn man z.B. mit seinem Handy
zu weit von der Bluetooth-Quelle geht, mit dem man verbunden ist, und dann sich dieser Quelle
wieder nähert.
Das Problem ist, dass bei der Wiederverbindung das Authentifizierungsprotokoll ignoriert wird.
Und genau dann kann ein Hacker auftauchen, indem er sich als das ursprüngliche Gerät ausgibt. Dies wird in der folgenden
Abbildung grafisch dargestellt:

Android und Linux sind mit diesem Problem konfrontiert.
Allgemein treten solche Sicherheitslücken fast überall auf, wo Bluetooth verwendet wird,
z.B. bei Siri, "OK Google", verbundene Uhren usw. auf. In denen reichen viele persönliche Informationen durch,
die somit gestohlen werden können.
Auch die sogenannten Pacemakers (Herzschrittmacher) funktionieren mit Bluetooth. So könnte man sich einfach vorstellen,
dass Leute mit bösen Absichten die fehlende Sicherheit von Bluetooth nutzen, um andere Menschen zu ermordern, die
Pacemakers haben.
Da immer mehr Geräte mit Bluetooth funktionieren, wie Maschinen in Betrieben, Schlösser usw., muss diese Technologie
dringend verbessert werden, damit solche Problemen geregelt werden.
(Pums College "Bluetooth: Les écouteurs sont-ils dangeureux ?" - Autor: Pums College - Erscheinungsdatum: 16/02/2020 - Erscheinungsort: Youtube)
(Korben, Youtube, Youtube, 2021)
Bild 3:00