- Webprojekt 2021/22
- Von Alena, Mara
Bildung in der Zukunft
Quiz
1) Die Corona Pandemie...
- War ein Rückschlag für die Digitalisierung an Schulen.
- Hat die Lehrer motiviert auf Fernunterricht umzustellen.
- Hat die Lehrer teilweise gezwungen ihren Unterricht einzustellen.
2) Eine Mischung des digitalen und analogen Unterrichts ist…
- Ist für Lehrer und Schüler undenkbar. Entweder ganz oder gar nicht!
- Wird bereits im Unterricht angewandt und funktioniert super.
- Wäre für Lehrer nur noch mehr Arbeit und viel umständlicher.
3) Der Wandel vom Analogen zum Digitalen ist…
- Nur eine Frage der Zeit und wird von selbst passieren.
- Ist ein langer Prozess, der viele Änderungen in Aussicht hat.
- Wird niemals komplett abgeschlossen sein.
4) Der Lehrplan ist…
- Ein Zeitplan, der sagt, zu welchem Zeitpunkt welche Themen erlernt werden sollten.
- Beschreibt auf welche Kompetenzen ein Lehrer besonders Wert setzten sollte.
- Kann komplett frei von jedem Lehrer gestaltet werden
5) Die Medien…
- Spielen im Alltag der Jugendlichen keine Rolle.
- Wird bereits im Unterricht angewandt und funktioniert super.
- Sollten den Schülern besser erklärt werden (vor allem Gefahren)
6) In der Zukunft…
- Werden neue Berufe entstehen
- Können neue Lehrgänge angeboten werden.
- Werden andere/neue Kompetenzen gefragt sein.
7) Der Unterricht vor 40 Jahren…
- Bestand nur aus Frontalunterricht.
- War stark auf pädagogische Kompetenzen ausgerichtet
- War an die Geschlechter der Kinder angepasst.
8) Die Lehrer früher…
- Waren Bezugspersonen für Schüler.
- Waren verantwortlich, dass die Schüler erzogen wurden.
- Übernahm die Verantwortung, für seine Schüler. (In Bezug auf ihre Pflichten)
9) Wie viel Zeit verbringt ein Jugendlicher täglich im Netz (nur für schulische Zwecke)?
10) Wie viel % halten die Digitalisierung an Schulen im Schnitt für notwendig?
Quellen (12.3.2022)
Pearson
Das Deutsche Schulportal