Logo
Logo

Was ist das Ziel von IT-Security

Informationen haben über die letzten Jahre hinweg immer mehr an Wert gewonnen. Deshalb ist es umso wichtiger, diese zu schützen. Die Informationssicherheit wird über die drei IT-Schutzziele Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit definiert. Diese gilt es aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus kommen noch weitere Teile dazu: Authentizität, Zurechenbarkeit, Nicht-Abstreitbarkeit und Verlässlichkeit.

Vertraulichkeit der Informationen

Die Vertraulichkeit der Informationssicherheit meint, dass die Informationen nur bestimmten Befugten zugänglich sind. Die zum Beispiel darin enthaltenen Daten darf nur ein gewisser Personenkreis abrufen können. Es muss so zu sagen ein Zugriffsschutz definiert werden. Dies hat zur Folge, dass auch Zugriffsrechte vergeben werden müssen. Ein weiterer zentraler Punkt in der Vertraulichkeit der Informationen ist der Transport der Daten. Dieser sollte immer verschlüsselt sein – symmetrisch oder asymmetrisch. Somit erhalten unautorisierte Personen keinen Zugriff auf die Inhalte.

Integrität der Informationen

Die Integrität der Informationen soll versprechen, dass Inhalte und Daten immer vollständig und korrekt sind. So müssen auch die Systeme alle für ihren Zweck richtig funktionieren. Zum Beispiel dürfen Daten nicht durch eine Übertragung oder Verarbeitung verändert werden. Damit ist auch gemeint, dass nicht autorisierte Dritte die Möglichkeit haben (Teil-) Daten zu löschen oder zu ersetzen. Kommt es nun zu so einen Fall, muss gewährleistet sein, dass diese Art der Manipulation verhindert werden, die Sicherheitslücke erkannt und bereinigt werden kann.

Verfügbarkeit der Informationen

Die Gewährleistung der Verfügbarkeit der jeweiligen Informationen bedeutet, dass die Verarbeitung von Daten innerhalb der Systeme reibungslos stattfindet. Daten müssen zum gewünschten Zeitpunkt korrekt abrufbereit sein. Das bedeutet, dass IT-Systeme vor dem Ausfall geschützt werden müssen. Deshalb gibt es auch Belastungstests, um Grenzen zu prüfen, damit der Geschäftsbetrieb in jedem Fall aufrechterhalten wird.