Was sind Kritische Infrastrukturen?
Kritische Infrastrukturen sind Betriebe, Organisationen und Einrichtungen,
die von wesentlicher Bedeutung für die Aufrechterhaltung wichtiger
gesellschaftlicher Funktionen, der Gesundheit, der Sicherheit und des
wirtschaftlichen und sozialen Wohlergehens der Bevölkerung sind. Dazu
zählen beispielsweise Energie- und Wasserversorger, Logistikbetriebe,
Krankenhäuser und das Finanzwesen. Die Störung oder Zerstörung des
Betriebsablaufs dieser Unternehmen hätten erhebliche Auswirkungen.
Erfahren Sie mehr zu den Folgen und möglichen Maßnahmen bei Cyberangriffen
unter anderem auf die Energie- und Logistikbranche:
-Energieversorger im Fokus von Hackerattacken
-Cyberkriminalität bedroht die Logistikbranche
-Angriffe auf Autoindustrie häufen sich