Funktion des Darknets

Funktion des Darknets

Eine besondere Software wird benötigt, um Seiten im Darknet aufzurufen. Es wird hauptsächlich über den Tor-Browser (The Onion Routing) auf das Darknet zugegriffen. Client und hidden service kommunizieren über mehrere Server des Tor-Netzwerks. Es wird ein Treffpunkt auf einem Tor-Server ausgehandelt, wo sie sich dann treffen. Mithilfe mehrerer Durchläufe von Tor-Knoten werden die Wege des Datenverkehrs Wirksam verschleiert. So ist eine Zurückverfolgung gar nicht möglich, es kann kein Rückschluss auf den Datenursprung gezogen werden. Die Nutzer bleiben Anonym Domains können nicht aufgelöst werden wie im Clearnet. Das Tor-Projekt selbst gibt an, dass täglich etwa zwei Millionen Menschen den Tor-Browser benützen.

Quellen:

Vogt, Das Darknet – Rauschgift, Waffen, Falschgeld, Ausweise – das digitale „Kaufhaus“ der Kriminellen?, Wiesbaden, 2017