Entwicklung

Was wurde genau Entwlickelt? Man hat für das autonome Fahren hauptsälich an der E-Mobilität herumgeschraubt.
Entwicklung

Die Entwicklung der E-Mobilität wurde in den letzten Jahren vor allem durch staatliche Gelder und Druck von Klimaorganisationen gefördert. Im gesamten EU-Raum sollen bis 2030 keine Verbrennungsmotor-Fahrzeuge mehr produziert werden und der Umstieg auf die E-Mobilität soll auch durch Neuerungen im Bereich der Technologie beschleunigt werden. So werden z.B. neue Arten von Batterien und Elektromotoren, sowie schnellere Ladestationen und neue Möglichkeiten, um erneuerbare Energie zu gewinnen entwickelt. Einer der wichtigsten Bereiche ist dabei die Batterieentwicklung. Es geht darum eine möglichst grosse Reichweite mit so wenig Gewicht wie möglich zu erreichen. Ausserdem sollte diese Reichweite nicht durch Temperatur beeinflussbar sein. So haben Batterien bei kalten Temperaturen eine weniger lange Laufzeit als bei einer Idealtemperatur von 20 Grad Celsius. Zum Glück sind wir nahe dran, dass man ein Elektroauto haben kann, ohne dabei einen Kompromiss in Sachen Reichweite gegenüber dem Benzin oder Dieselauto zu haben.