Projektfazit
Am Anfang, nachdem wir in die Gruppe eingeteilt wurden, war der erste Schritt ein Spiel zu erfinden. Kurze Zeit später fanden wir eine mögliche Idee. Das Spiel sollte ein Fangspiel auf Zeit mit einem Labyrinth werden. Zunächst überlegten wir uns das Konzept und suchten einen passenden Namen für das Spiel. Wir fassten diese Grundidee mit allem zusammen und schrieben eine Projektskizze. Dann über die Wochen arbeiteten wir an unserem Projekt.
Es gab immer wieder einmal einige Höhen und Tiefen. Zum Beispiel dass sich die beiden Punkte nicht zur selben Zeit bewegen konnten. Somit haben wir Änderungen vorgenommen, die eigentlich nicht geplant waren bzw. anders geplant waren.
Es schafften somit auch nicht alle geplanten Features ins Hauptspiel, wie zum Beispiel die Ghostwände.
Aber nach langem Überlegen und Programmieren konnten wir dennoch einige Erwartungen erfüllen. Parallel zum Code wurde unsere Webseite fertiggestellt und mit Hilfe von Filezilla immer wieder aktualisiert.
Was haben wir nun vom Projekt gelernt?
Wir lernten, wie wichtig Zeitmanagment ist, vor allem wenn man in Schwierigkeiten gerät, einen passenden Code beispielsweise zu programmieren. Aber auch, dass es manchmal besser sein kann, wenn man eine einfache Idee nimmt und diese detailliert verfeinert und bearbeitet, anstelle viele Ideen zu haben, die schlussendlich teils weggelassen werden.