Daniels wöchentiches Journal
Woche 1
Erstellung der Website: Einführung, Zeitschriften.Mit hilfe von Chat GPT und Opengenius.org gelernt, wie man Links in die Website einfügt.
Woche 2
Daniel fuhr mit den allgemeinen Website-Einstellungen fort. Er gab die Projektskizze und die Einführung ein und legte los. Er stieß auf mehrere Schwierigkeiten, er konnte keine Dateien auf Filezilla speichern, aber er löste es mit Hilfe seiner Klassenkameraden.
Woche 3
Daniel fuhr mit der Seite fort, erstellte ein Inhaltsverzeichnis und half seinen Mitschülern beim Programmieren. Er half bei den Spielregeln und bereitete den Regelcode und die Rückseite vor.
Schließlich half er Shayan bei der Programmierung des Hauptspiels.Woche 4
Diese Woche hat Daniel die Arbeit an der Website für das Spiel fortgesetzt. Da die Klasse nun gelernt hat, wie man CSS verwendet, hat er ein klares Konzept für die Website erstellt und mit der Umgestaltung der Navigationsleiste begonnen. Er konnte nicht allzu viel arbeiten, da er auf Gians Zeichnungen angewiesen war und dem Zeitplan etwas voraus war.
Woche 5
Diese Woche hat Daniel die Website fertiggestellt: Er hat der Navigationsleiste einen Hintergrund hinzugefügt, der Navigationsleiste einen Titel/ein Logo hinzugefügt und alles mit Farbe versehen. Er änderte die Schriftart und fügte die letzten beiden verbleibenden Seiten hinzu: Anleitung und Projektfazit. Er fügte auch eine Fußzeile hinzu. In dieser Woche gab es viele Schwierigkeiten, die mit der Menge der geleisteten Arbeit zusammenhingen. Anfangs gelang es ihm nicht, den Hintergrund und das Logo der Navigationsleiste zusammenzubringen. Es gab einige Probleme mit der Anleitung, da die Bilder 'neuen' Platz in der Website-Seite schaffen würden, der vorher nicht vorhanden war, und viele Probleme mit der Fußzeile hatte. Zuerst blieben die drei Spalten nicht in der Zeile, dann blieben die Bilder über dem Text und nicht daneben, dann blieb die Fußzeile nicht unten ... All diese Probleme wurden letztendlich mit Hilfe von Freunden und Google gelöst.