Unternehmer der Zukunft

People of the future

Elon Musk

Der PayPal-Gründer und Chef des Elektroautomobilkonzerns gehört zu den innovativsten Entrepreneuren heutiger Zeit. Folgende Punkte zeichnen seine Kreativität aus.

Unterirdische Tunnel

Musk ist vom permanenten Stau in seiner Heimat Los Angeles gereizt. Nun möchte er dem ein Ende setzen. Mittels einer selbst ins Leben gerufener Bohrfirma möchte er ein ausgeklügeltes unterirdisches Tunnelsystem bauen. Der Firmenname ist «The Boring Company» und hat bewusst eine zweideutige Definition. Einerseits langweilig, andererseits bohrend. Ziel des Unternehmens und Tunnels ist die Entlastung des Strassenverkehrs.

Hyperloop

Der Tesla-Inhaber plant mit diesem Projekt den Fernverkehr zu revolutionieren. Nämlich sollte der rapide Personentransport Flugzeuge ersetzen, jedoch beim Preis auch billiger sein. Er plant ein globales Röhrensystem einzuführen. Anschliessend werde der Verkehr mithilfe von Kapseln gewährleistet, welche mit in enormen Tempo von maximal 1220km/h durch die Bahnen strömen.

Weltraum-Tourismus

Mit dem eigenen Weltallunternehmen SpaceX plant Elon Musk eine Umrundung des Monds mit weiteren zwei Passagieren an Bord. Der fünffache Familienvater erklärte bereits, zwei Interessenten hätten einen grossen Betrag an die Firma überwiesen. Musk sieht vor, in näherer Zeit erste Gesundheits- und Fitnesstest durchzuführen, um die potenziellen Teilnehmer auf die einwöchige Flugreise vorzubereiten.

Jeff Bezos

Auch der Amazon-Gründer ist ein Visionär und besitzt zahlreiche Zukunftspläne, welche in den nächsten Jahren durchzuführen anstrebt.

Weltraumkolonien

Auf dem Forum in Washington D.C. berichtete er über seine Visionen. Die Menschheit sollte den Hauptteil ihrer Fabriken und Produktion ins All verschieben. Er plant, rings um den Globus zylindrische Weltraumkolonien zu bilden. Dort soll ein neuer menschlicher Lebensraum mithilfe künstlicher Gravitation für mehrere Millionen Personen erzeugt werden. Die Erde sollte in ein Umweltschutzgebiet mit nur eingeschränktem Zugang verwandelt werden. Als Vorbild nimmt er den Yellowstone-Nationalpark. Im All sollen somit Kolonien entstehen, hierbei können Menschen sogar oben geboren werden. Bezos sieht vor, dass die Kolonien Flüsse, Wälder und auch dort ansässige Wildtiere beinhalten. Grund für diesen drastischen Umbruch nennt der Amazon-Chef die maximale Kapazität der Erde, 10 Milliarden Menschen zu beheimaten. Diese Voraussage stammt vom Physiker Gerard O’Neill im Jahre 1976. Der Visionär wird auch immer präziser mit seinen Plänen. Ein weiteres Unternehmen in den Händen des Multimilliardärs, Blue Origin, sieht vor, eine kommerzielle Raumstation bis im Jahre 2030 in der Umlaufbahn des Planeten zu bauen. Der Name dieser Einrichtung soll Orbital Reef sein und sie solle ein ausserirdischer Gewerbebereich für Weltraumtouristen, Medien und Forscher darstellen.