Megatrends

Die 6 wichtigsten Megatrends

Gender Shift

Überlieferte geschlechterbezogene Rollen, welche Frauen und Männern zugerechnet werden, verlieren an soziologischer Bedeutung. Neue Rollenvorbilder und kennzeichnen die neue Gesellschaftsordnung des Pluralismus.

Gesundheit

Gesundheit als elementarer Wert hat sich kürzlich stark in unserem Bewusstsein verankert und ist gleichzusetzen mit hoher Lebensqualität. Sie prägt alle Lebensbereiche, da sie als fundamentales Lebensziel fungiert.

Globalisierung

Hierbei ist das Verschmelzen der Weltbevölkerung gemeint. Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft liegen global in erhöhtem nahen und freien Austausch der Innovationen, Produkten und Dienstleistungen. Solche Beziehungen sind eine der bedeutendsten Treiber der humanen Entwicklung.

Individualisierung

Jener Trend steht für den fundamentalen und kulturellen Grundsatz der heutigen Tage. Dazu gehört die Möglichkeit zur Selbstverwirlklichung im individuellen Rahmen. Treiber der Individualisierung ist der Anstieg persönlicher Freheiten bezüglich Karriereauswahl. Neue Gesellschaften werden wichtiger, diese bestimmen künftig das Aussehen dieses Megatrends. Bei solchen sozialen Institutionen entsteht eine neue Ich-Wir-Relation.

Sicherheit

Dieser Megatrend klingt paradox: Es gibt andauernd neue Gefahren aus unterschiedlichsten Bereichen, jedoch leben wir tatsächlich in der risikolostesten aller Zeiten. Dadurch werden auch eindrücklicher die Risiken wahr, gerade jetzt in Zeiten erhöhter Konnektivität und weltweiten Veränderungen. Zudem wird der Begriff Resilienz immer wichtiger.

Urbanisierung

Der städtische Bevölkerungsanteil steigt rasant an und die Metropole wandelt sich zur relevantesten Arbeitsumgebung in der Zukunft. Städte stehen nicht nur für eine Ortschaft – sie sind lebhafte und hochkomplexe Organisationen. Zudem lösen sie die Schwierigkeiten weltweiter Aufgaben, sind schöpfende Dreh- und Angelpunkte der pluralistischen Bevölkerung. Schlussendlich bedeutet der Begriff auch Knotenpunkte der dezentralisierten Wirtschaftsordnung und steht in engem Zusammenhang mit einflussreichen politischen Persönlichkeiten.