Welche Veränderungen bringt TEL mit sich?
Allgemeine Veränderungen
Bereits für den Alltag bringt die Digitalisierung viele Veränderungen. Frühere Berichte und Texte die per Hand verfasst wurden, werden heute in den Computer eingetippt. So sparen wir Zeit und die Arbeit wird uns erleichtert. Die Grammatik und Rechtschreibung korrigiert es uns automatisch, was es fast unmöglich macht, Fehler in einem Text zu haben. Das Layout wird uns je nach Textsorte vorgeschlagen. Auch für die Bildung hat sich bereits viel verändert. Was früher mit Kreide auf eine Wandtafel geschrieben wurde, wird heute auf einem interaktiven Whiteboard eingeblendet.Gegenwärtige und zukünftige Lernmethoden
Die digitale Verbreitung von Lerninhalten kann mit "Null Grenzkosten" geschehen. Das heißt ganz einfach: Wenn die Inhalte einmal existieren, entstehen praktische keine Zusatzkosten, diesen Inhalt an weitere Lernende zu übermitteln. über Onlinemeetings wird uns ermöglicht, bis zu hunderttausenden in einem «Klassenzimmer» zu lernen. So entsteht die Möglichkeit für flexible, schnelle Weiterbildungen bei Bedarf. Mit einem weitreichenden und kostengünstigen Angebot stehen für Industrie- sowie Entwicklungsländer alle Berufsmöglichkeiten offen und dies alles unabhängig von Kontostand, Alter usw. Für die Zukunft ist man bereits an der Entwicklung, an neuen Lernmethoden, wie zum Beispiel die Virtual-Reality-Anwendungen. Hierbei kommt zur Interaktion zusätzlich die Immersion (=Eintauchen ins 3D-Lernerlebnis)
Gehärt Virtual Reality bald zum Lernalltag?
📍 Verfasst von Anisha Ebener