Technology Enhanced Learning

Was ist TEL?

Der Begriff TEL

Der Begriff Technology Enhanced Learning, kurz TEL, beschreibt die Anwendung von Technologie beim Lehren und Lernen. Oft kennt man Technology Enhanced Learning auch unter dem Begriff E-Learning. Es handelt sich hierbei um eine weit gefasste Kategorie, die nicht genau definiert ist, die aber das Bildungswesen und die Bildungseinrichtungen weitgehend verändern wird.

Technology Enhanced Learning ist, grob definierte, jede Technologie, die die Lernerfahrung verbessert. Diese kann verbessert werden, indem bestehende Lernmöglichkeiten erweitert werden oder neue angeboten werden. Hauptsächlich übernimmt TEL Bildung in Form von verschiedenen Arten von Lernsoftwares. Insbesondere zu beobachten ist die zunehmende Verbreitung von Bildungs-Apps, Software für Lehrkräfte und E-Learning-Diensten. Wir leben in einer Zeit, in der Technologie nicht mehr nur ein Hilfsmittel zur Verbesserung von Lernprozessen, sondern ein zentrales Element im Lernalltag von Schülern und Lehrern ist.

Wo ist TEL zu finden?

Schon heute sind viele solche Technologien in den Klassenzimmern anzutreffen. In den Klassenzimmer heutzutage ist fast jeder Schüler mit einem Tablet oder einem Laptop ausgerüstet. Da sich moderne Technologien immer mehr durchsetzen und vor allem laufend günstiger werden, nimmt der Einsatz moderner Lernhilfen rasant zu. Die Geschwindigkeit dieses Wandels ist extrem und schon jetzt können enorme Auswirkungen auf den Unterricht beobachtet werden.

Technology Enhanced Learning ist also nicht eine Zukunftsvision, sondern bereits Realität. Stellt sich bloss noch die Frage, wie die Zukunft der Bildung aussehen wird und wie sich dieses «Technologiegestützte Lernen» weiterentwickeln wird.

Moderne Technologien sind natürlich nicht nur für den Bereich der Bildung wichtig, sondern sind auch in Fachgebieten wie der Medizin, der Kommunikation und vielen weiteren nützlich. Jedoch sind solche Technologien insbesondere für die Bildung interessant, da so das Wissen der Welt theoretisch eines Tages der gesamten Weltbevölkerung zur Verfügung stehen könnte.

Hier ein interessantes Video zum Thema:




📍 Verfasst von Julia Kalbermatten