
Service Robotik
Ein Serviceroboter verrichtet nützliche Aufgaben für Menschen oder Einrichtungen. Dieser Roboter führt teil- oder aber auch vollautomatisch verschiedene Dienstleistungen aus. Er ist eine freiprogrammierbare Bewegungseinrichtung. Der direkte Nutzen des Menschen liegt beim Serviceroboter im Mittelpunkt. Diese Roboter werden anhand ihrer Anwendungsbereiche zusätzlich noch in zwei weitere Kategorien aufgeteilt. In den ersten Bereich werden Roboter für den nicht-kommerziellen Gebrauch eingeteilt. Sie werden vor allem für den häuslichen Gebrauch verwendet und von Laien bedient. Beispiele hierfür wären Roboter-Butler, Staubsauger- und Rasenmäherroboter aber auch automatisierte Rollstühle. Serviceroboter für gewerbliche Anwendung dagegen erledigen kommerzielle Aufgaben. Einige Beispiele wären Melkroboter oder Roboter-assistierte Chirurgiesysteme. Diese Art von Robotern werden üblicherweise von fachlich ausgebildeten Leuten bedient und überwacht. Serviceroboter bieten viele Vorteile. Sie ermöglichen uns mehr Autonomie im Alltag, wodurch wir viel Zeit gewinnen. Diese verfügbare Zeit kann der Mensch in andere Aktivitäten, wie Freizeit oder Arbeit investieren können, aber auch ein Sicherheitsrisiko für ihren Benutzer darstellen. Ihre Daten können gehackt werden, wodurch die Privatsphäre des Benutzers gefährdet ist. Sie können aber auch von aussen so manipuliert werden, dass mit ihnen ein Verbrechen begangen wird. So können sie z. B. die Anweisung bekommen einem Einbrecher die Tür zu öffnen.

Serviceroboter als Haushaltshilfe. Quelle: wirtschaftswoche, getty images
Quellen
- Service Roboter, Jiuguang Wang & Rob Pegoraro & Tobias K., 16. Dezember 2015, informatik.uni-oldenburg.de