Robotik im Militär
Im Militär benutzt man verschiedene Arten von Robotern. Drei wichtige Arten davon sind unbemannte Drohnen,Militärraketen und sogenannte Militärroboter.
Unbemannte Flugkörper
Unbemannte Flugkörper sind Luftfahrzeuge, die keinen Pilot an Bord haben. Sie werden durch Computer intern oder extern oder durch Fernsteuerung kontrolliert. Sie können oft lange, komplizierte Wege ohne Steuerung selber hinter sich legen und an Ziele gelangen. Diese werden sowohl im Alltag z.B. für Spass, Fotos benutzt, wie auch fürs Militär. Drohnen wurden auch bei den Angriffen der USA in Pakistan als Kriegswaffen eingesetzt.
Militärroboter
Roboter dieser Art sind welche, die spezifisch für militärische Zwecke entwickeln wurden. Manche von diesen Robotern sind ausdrücklich für offensiven Einsatz entwickelt, während Andere andere Zwecke erfüllen wie Spionage, Beobachtung etc. Diese Roboter können ferngelenkt oder völlig autonom sein. In den USA wurden schon solche Kampfroboter in Einsatz gebracht.
Militärraketen
Raketenwaffen sind militärische Flugkörper, die ferngesteuert werden und entweder mit Sprengköpfen oder mit der puren Einschlagskraft für Zerstörung benutzt werden. Diese Raketen werden auf verschiedene Arten und Weisen gesteuert.