Endpoint-Sicherheit
Bei der IT-Sicherheit geht es nicht nur um Informationen und Daten, sondern auch um Geräte, die die Nutzer verwenden, wie Notebooks, Tablets, Smartphones und PCs. Alle nötigen Endgeräte müssen geschützt werden, alles was innerhalb des Betrieb-Netzwerks bis zum Internet hochgeladen wird.
Internet- & Cloud-Sicherheit
Die IT-Sicherheit schützt die Vernetzung bis ins Internet. Heutzutage verbinden Netzwerke Geräte und Anwendungen. Daher muss man auch bedenken, dass der Schutz der physische Rechenzentren oder Cloud-Diensten auch eine bedeutsame Rolle spielt.
Anwender-Sicherheit
Die Informationssicherheit hat natürlich auch einen grossen Vorteil für die Nutzer, da sie im Zentrum stehen. Denn die Informationen und die Systeme werden erst dann geschützt, wenn sie von echten Nutzern gebraucht wird und auch wenn der Anwender, die ihm freigegebenen Daten nutzt. Die IT-Sicherheit ist von grosser Bedeutung. Ohne sie würde man von Cyber-Angriffen attackiert werden und unter Diebstahl und anderen Dingen leiden.