Der Begriff Roboter wurde durch Isaac Asimov weiter verbreitet. Dieser ist einer der bekanntesten Sciencefiction-Autoren des letzten Jahrhunderts. Isaac Asimov befasste sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Roboter, und stellte die drei Robotergesetze für seine Kurzgeschichte Runaround auf.
1 - Erste Gesetz
Ein Roboter darf keinen Menschen verletzen oder diesen durch Untätigkeit zu Schaden kommen lassen.
2 - Zweite Gesetz
Ein Roboter muss den Befehlen der Menschen gehorchen - es sei denn, solche Befehle stehen im Widerspruch zum Ersten Gesetz.
3 - Dritte Gesetz
Ein Roboter muss seine eigene Existenz schützen, solange dieses sein Handeln nicht dem Ersten oder Zweiten Gesetz widerspricht.
Später entwickelte er ein nulltes Gesetz, welches über alle drei Gesetze steht.
0 - Nullte Gesetz
Ein Roboter darf der Menschheit keinen Schaden zufügen oder durch seine Untätigkeit gestatten, dass die Menschheit zu Schaden kommt.