Ethereum
Ethereum
Was ist Ethereum (ETH)? Ethereum ist ein dezentrales Open-Source-Blockchain-System, welches eine eigene Kryptowährung besitzt und zwar Ether. Die Plattform fungiert für andere Kryptowährungen wie Bitcoin, jedoch auch für die Ausführung von dezentralen Smart Contracts Anfangs wurde Ethereum in einem Whitepaper von Vitalik Buterin im Jahre 2013 geschrieben. Durch die Mitarbeit von anderen Mitbegründern und der Hilfe eines öffentlichen Online-Massenverkaufs war es möglich 2014 die Finanzierung des Projekts zu sichern und veröffentlichte die Blockchain offiziel am 30. Juli 2015. Das Ziel von Ethereum ist es eine, Plattform für dezentrale Anwedungen zu werden. Es wird allen Benutzern ermöglicht, Software zu kreieren, die gegen Zensur, Betrug und Ausfallszeiten imun sind. Was macht Ethereum einzigartig? Es ist eine Glanzarbeit einer Blockchain-Plattform für Smart Contracts. Smart Contracts sind die Computerprogramme, die die Prozesse automatisch durchführen, welche benötigt sind, da sonst keine Vereinbarung zwischen verschiedener Parteien entsteht. Dies schuff mehr Vertrauen zwischen den Parteien und senkte die Transaktionskosten. Die Hautpsache von Ethereum ist die Plattform, die es ermöglicht, Smart Contracts mit Hilfe der Blockchain auszuführen. Dies verstärkt noch mehr die Vorteile der Smart Contract-Technologie. Der Mitbegründer Gavon Wood sagte selbst:“ ein Computer für den gesamten Planeten.“ Der Computer ist in der Lage, jedes Programm stärker und sicherer zu machen, indem er es auf öffentlichen Knotenpunkte im weltweit verteilten Netzwerk laufen lässt. Wie viele Ethereum-Coins (ETH) sind im Umlauf?Im August 2020 waren rund 112 Millionen ETH-Coins unterwegs. 72 Millionen stammten aus dem Genesis-Block, welcher der erste Block auf der Ethereum-Blockchain war. Diese 72 Millionen wurden mit 60 Millionen an die ersten Beitragszahler des Crowd Sales von 2014 (finanzierten das Projekt) und 10 Millionen an den Entwicklungsfond aufgeteilt. Der Restbetrag wurde an die Miner des Ethereum-Netzwerks als Belohnung ausgegeben. Die ursprünlgiche Belohnung von 15 ETH pro Block änderte sich 2017 auf 3 ETH pro Block. 2019 waren es noch 2 ETH pro Block. Die benötigt Zeit für das Minen eines Ethereum-Blokcs beträgt ungefähr 13-15 Sekunden. Der Wirtschaftliche Unterschied zwischen Bitcoin und Ethereum besteht darin, dass Ethereum kein begrenztes Gesamtangebot besitzt. Die Entwickler wollen kein festes Sicherheitsbudget für das Netzwerk haben. Durch die Möglichkeit, die Ausgaberate mittels eines Konsens anzupassen, kann das Netzwerk die angemessene Sicherheit aufrechterhalten. Quelle:https://coinmarketcap.com/de/currencies/ethereum/