Speed Swimmer - Wochenberichte

Wochenbericht 1

In dieser Woche haben wir uns überlegt, welches Spiel wir programmieren möchten. Wir haben uns zusammengesetzt und Ideen gesammelt. Dadurch, dass sich jeder der Gruppe an der Ideensuche beteiligte, konnten wir uns schnell und einfach einigen, welches Spiel wir codieren wollen. Positives in dieser Woche war beispielsweise, dass wir schnell Ideen finden konnten. Auch mit den Levels und den verschiedenen Spielbedingungen konnten wir uns schnell in der Gruppe einigen. Was eher weniger gut gelungen ist, war, dass wir als wir die Projektskizze fertig erstellt hatten, nicht sicher waren, wie und wo man diese hochschalten muss. In der kommenden Woche wollen wir unsere Pläne für das Spiel vertiefen und uns Gedanken darüber machen, wie man beispielsweise die Hintergründe codiert. Wir wollen weiterhin so zusammenarbeiten, wie bis jetzt, da dies gut geklappt hat.

Eline:

Eline hat sich fleissig an der Ideensuche beteiligt und einen Teil der Projektskizze verfasst. Sie hat den Plan der kommenden Wochen circa zusammengestellt.

Lena:

Lena konnte ihre Vorschläge zum Spiel ebenfalls gut einbringen und hat dann zwei der drei Skizzen in der Projektskizze gemacht. Sie konnte auch Eline bei der Verfassung der Projektskizze behilflich sein.

Leonore:

Leonore hat das Aussehen der verschiedenen Levels vorgeschlagen. Sie machte ebenfalls eine Skizze der Startseite und der Endseite des Spiels. Diese Skizzen konnten wir dann in die Projektskizze integrieren.

Wochenbericht 2

In dieser Woche haben wir unsere Idee des Spiels verfeinert und weitere Schritte genauer geplant. Wir haben uns online noch weiter ins Thema "Processing" eingelesen. Unsere Erfolge lagen darin, dass wir das Processing nun besser beherrschen und auch schon teilweise mit unserem Spiel begonnen haben. Unsere Misserfolge lagen darin, dass wir uns immer noch nicht sicher sind, wie wir den Hintergrund am besten codieren können und dass dieser während der ganzen Spielphase da bleibt.

Eline:

Eline hat diese Woche das Journal geschrieben und sich Gedanken dazu gemacht, wie man die Start- und Abschlussseite codieren müsste. Kommende Woche wird sie probieren, die Start- und Abschlussseite fertig zu codieren.

Lena:

Lena schaute die Unterlagen des Processing durch und las sich somit nochmals in das Thema ein. Sie begann mit dem Codieren des Spiels. Lena wird mit Leonore zusammen die Hintergründe die nächste Woche codieren.

Leonore:

Leonore hat diese Woche die Erklärungsseite des Spiels aufgesetzt und diese begonnen zu codieren. Kommende Woche wird sie mit Lena zusammen die Hintergründe entwerfen.

Wochenbericht 3

Diese Woche haben wir weiter an unserem Spiel gearbeitet. Im Zentrum stand diese Woche der Processing-Code. Wir hatten jedoch Schwierigkeiten damit, die Start- und Endseite mit dem Spiel zu verknüpfen. Auch andere Schwierigkeiten traten auf, weshalb wir beschlossen, die gesamte Idee des Spiels noch einmal auf den Kopf zu stellen und somit eine neue Grundlage für unser Spiel gestalteten. Wir hatten auch Schwierigkeiten damit, wie wir genau die Website gestalten wollen. In der kommenden Woche sollte der Code des Spiels zum grössten Teil fertig sein, was jedoch schwierig wird, da wir sozusagen nochmals am Anfang beim Codieren anfangen mussten.

Lena:

Lena hat sich intensiv mit dem neuen Spiel und dessen Processing-Code auseinandergesetzt und hat diesen begonnen zu codieren. Nächste Woche wird sie damit weiterfahren. Sie hat noch Probleme mit den Klammern, da fehlen noch ein paar...

Leonore:

Leonore hat probiert, die Start- und Endseite mit dem Code des Spiels zu verbinden, dies funktioniert noch nicht wie gewünscht. Sie wird nächste Woche daran weiterarbeiten.

Eline:

Eline hat wieder das Wochenjournal geschrieben und sie hat angefangen, an der Webseite zu arbeiten. Sie hat auch kurz Lena beim Processing-Code geholfen.

Wochenbericht 4

Wir haben in dieser Woche die Grundstruktur unserer Website erarbeitet. Diese müssen wir in der nächsten Woche ausarbeiten und entsprechend zu unserem Spiel gestalten. Zudem haben wir an unserem Processing-Code weitergearbeitet und die Start- sowie die Endseite des Spiels sind beendet. Bei dem Processing-Code sind wir auf verschiedene Probleme gestossen: Unser Hauptproblem ist immernoch der Hintergrund und auch die Regulation der verschiedenen Levels. (Dass man nach einem Level ins nächste kommt).

Eline:

Hat sich intensiv mit der Websitenerstellung beschäftigt und hat dafür auch online Inspirationen und Hilfe gesucht und verwendet. Das Einfügen der Bilder auf der Website ist Eline schwergefallen, jedoch konnte sie das Problem bis am Schluss lösen. Nächste Woche wird sie die Website weiter erstellen und gestalten. Sie hat den Wochenbericht verfasst.

Leonore:

Leonore hat die Start- und die Endseite fertig erstellt und befasst sich weiterhin mit der Codierung des Spiels. Das Verbinden der Start- und Endseite mit dem Start des Spiels bereitete Mühe. An diesem wird sie nächste Woche noch weiterarbeiten.

Lena:

Lena arbeitete weiterhin an der Codierung des Spiels und hat sich zu dem Thema einige Youtube-Videos angeschaut. Die bewegenden Hindernisse bewegen sich noch nicht wie gewünscht. Zudem ist es schwierig, dass das Spiel endet, wenn die Figur das Hindernis berührt. Nächste Woche wird sie am Code weiterarbeiten.

Wochenbericht 5

In dieser Woche kümmerten wir uns um die Webseite und um das Processing des Spiels. Leider gab es im Processing diese Woche mehr Misserfolge anstelle von Erfolgen. Wir kamen nicht viel weiter mit dem Spiel & stiessen auf manche Probleme, bei welchen wir uns noch nicht sicher sind, wie wir sie lösen können. Mit der Webseite sind wir hingegen realtiv gut vorwärtsgekommen. Auch mit dem Gestalten der Webseite sind alle zufrieden und wir konnten eine Grundvorlage erstellen, wie die Webseite bis zum Schluss aussehen soll.

Eline:

Eline arbeitete fleissig an der Webseite und trotz einiger Schwierigkeiten am Anfang der Woche konnte sie die Webseite in den nächsten Tagen erfolgreich gestalten. In der kommenden Woche wird sie sich im Grossen und Ganzen weiterhin mit der Webseite des Spiels befassen, damit man diese so schnell wie möglich fertig stellen kann.

Leonore:

Leonore hat sich online Hilfe zum Processing des Spiels gesucht, konnte aber nicht viel davon umsetzen. Sie codierte zusammen mit Lena weiter am Spiel und wird sich auch in der kommenden Woche weiterhin damit beschäftigen.

Lena:

Lena hat sich wie bereits erwähnt zusammen mit Leonore um das Processing des Spiels gekümmert, stiess aber auch auf manche Probleme. In der kommenden Woche wird sie versuchen, diese Probleme mit Hilfen aus dem Internet oder aus den Unterlagen aus dem Unterricht zu lösen und somit dann das Spiel weiter und hoffentlich auch mit der Hilfe der anderen Teammitglieder fertig programmieren können.

Wochenbericht 6

In der letzten Woche des Projektes beendeten wir dies und stiessen dabei auf einige Schwierigkeiten. Mit dem Fertigstellen des Spiels tauchten ein paar Probleme, welche wir aber schlussendlich zum Glück lösen konnten. Die Webseite konnten wir ohne grosse Schwierigkeiten beenden, nur mit dem Einfügen des Links für das Spiel hatten wir einige Startschwierigkeiten.

Eline:

Eline hat sich weiterhin vor allem um die Webseite gekümmert und diese fertiggestellt. Sie half auch ihren Gruppenmitgliedern beim Processing des Spiels. Sie hatte wenige Schwierigkeiten ausser des Links für das Spiel und schlussendlich für das Hochladen der Webseite inklusiv dem Spiel. Sie verfasste ebenfalls den Wochenbericht und fügte diesen noch zur Webseite hinzu.

Leonore:

Leonore beschäftigte sich auch diese Woche besonders um das Processing und kam dort mit Lena zusammen gut voran. Leonore holte sich Hilfe im Internet und las einige Artikel zum Thema Processing, welche ihr und Lena beim Fertigstellen des Spiels hilfreich waren.

Lena:

Lena processte weiterhin intensiv am Spiel und war dann auch fähig, dieses fertig zu stellen und stiess ausser einigen Kleinigkeiten auf keine weiteren Probleme oder Misserfolge. Sie war Eline ebenfalls mit der Webseite behilflich. Sie nahm sich auch Hilfen aus dem Internet und konnte so das Spiel weiter processen und schlussendlich auch beenden.