Alle öffentlichen Logbücher
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in MediaWiki 2A geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 12:07, 7. Jan. 2025 Célia.schwery06 Diskussion Beiträge erstellte die Seite J. R. R. Tolkien (Die Seite wurde neu angelegt: „==Biographie== John Ronald Reuel Tolkien, besser bekannt als J. R. R. Tolkien, wurde am 3. Januar 1892 in Bloemfontein, Südafrika, geboren. Er war ein britischer Schriftsteller, Philologe und Universitätsprofessor, der vor allem für seine Werke „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ bekannt ist, die zu den einflussreichsten Fantasy-Romanen des 20. Jahrhunderts gehören. ===Frühes Leben=== Tolkien verbrachte die ersten drei Jahre seines Lebens…“)
- 12:03, 7. Jan. 2025 Célia.schwery06 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nordische Runenreihen (Die Seite wurde neu angelegt: „Die nordischen Runen, auch als Futhark bekannt, sind ein Schriftsystem, das von den germanischen Völkern, insbesondere den Nordgermanen, verwendet wurde. Es gibt mehrere Varianten des Futhark, die bekanntesten sind das ältere Futhark (ca. 150–800 n. Chr.) und das jüngere Futhark (ca. 800–1100 n. Chr.).“)
- 12:01, 7. Jan. 2025 Célia.schwery06 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Angelsächsische Runenreihen (Die Seite wurde neu angelegt: „Die nordischen Runen, auch als Futhark bekannt, sind ein Schriftsystem, das von den germanischen Völkern, insbesondere den Nordgermanen, verwendet wurde. Es gibt mehrere Varianten des Futhark, die bekanntesten sind das ältere Futhark (ca. 150–800 n. Chr.) und das jüngere Futhark (ca. 800–1100 n. Chr.).“)
- 12:33, 17. Dez. 2024 Célia.schwery06 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Entschlüsselung.jpg (Prozess der Dechiffrierung)
- 12:33, 17. Dez. 2024 Célia.schwery06 Diskussion Beiträge lud Datei:Entschlüsselung.jpg hoch (Prozess der Dechiffrierung)
- 11:46, 17. Dez. 2024 Célia.schwery06 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Entschlüsseln (Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== '''Dechiffrieren bedeutet, den chiffrierten (verschlüsselten) Text wieder in seinen ursprünglichen Klartext zurück zu verwandeln. Dazu wird ein Entschlüsselungsschlüssel verwendet.“)
- 11:14, 17. Dez. 2024 Célia.schwery06 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verschlüsseln (Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== '''Chiffrieren''' bedeutet, eine Nachricht oder Information so zu verschlüsseln. dass sie nur von berechtigten Personen gelesen werden kann. Dabei wird der Klartext (lesbarer Text) durch eine bestimmte Methode oder einen Algorithmus in '''Geheimtext''' (Chiffretext) umgewandelt. Dies schützt die Information vor unbefugtem Zugriff.“)
- 11:59, 10. Dez. 2024 Benutzerkonto Célia.schwery06 Diskussion Beiträge wurde erstellt