Autonomes Fahren

Legalität

   Bis noch sind automatisierte Fahrzeuge auf Schweizer Strassen nicht legalisiert worden, da es besonders viele    rechtliche Fragen im Bereich der Zulässigkeit, Haftung und des Datenschutzes aufwirft.

   Nicht nur die Automobilhersteller selbst wie zum Beispiel Mercedes-Benz, Volvo, Nissan und Audi, sondern auch    Technikgiganten wie Google und Apple arbeiten an der Automatisierung von Fahrzeugen. Das UVEK bewilligte im    Frühjahr 2015 ein Pilotprojekt der Swisscom für Tests mit selbstfahrenden Autos.

   Das geltende Strassenverkehrsgesetz sieht in Art 3. Abs 1 vor, dass jedes Fahrzeug einen Fahrer aufweisen und    dieser das Fahrzeug ständig beherrschen muss. Weiter ist es gemäss Art.3 ABS.3 VRV nicht zulässig, das Steuer    des Fahrzeuges während der Fahrt aus der Hand zu lassen. Für die Einführung von selbstfahrenden Autos auf den    Schweizer Märkten, wäre deshalb eine Revision des SVG/VRV notwendig.