Autonomes Fahren

Gefahren

  • Die Vernetzung steigert die Gefahr von Hackerangriffen; wenn es wie ein PC mit dem Internet verbunden werden kann, besteht die Gefahr, dass es gehackt wird.
  • Es ist nicht 100 prozentig garantiert, dass das Fahrzeug rechtzeitig bremsen wird.
  • Mögliche Einschränkungen drohen Nutzern von Strassen, die das System nicht kennen oder nicht mit ihm vernetzt sind. Wie zum Beispiel Fussgänger, Radfahrer oder landwirtschaftliche Fahrzeuge.
  • Kurze Wege werden öfters nicht mehr zu Fuss oder mit dem Velo bewältigt, sondern mit dem Auto, was aber der Umwelt schadet, da es mehr Treibhausgase ausstösst.
  • Durch die Erhöhung der Fahrleistungen und aufgrund vieler Daten, die durch Mobilfunk, mit hohen Übertragungsraten (5G-Standard, WLAN…) besteht die Gefahr, dass mehr Energie verbraucht wird.