
In den Entwicklungsländern ist der Zugang zu Kommunikationsmitteln sehr schlecht. Es gibt weniger als fünf Mobiltelefone pro 1000 Einwohner und in ländlichen Gebieten sogar weniger als eines.
Für uns in der Schweiz ist ein Leben ohne Handy fast unvorstellbar. Wir brauchen dieses Gerät um zu kommunizieren, arbeiten, spielen… Dagegen, in den Entwicklungsländern können viele Menschen sich dieses Gerät nicht leisten, da sie zu arm sind. Sie müssen andere Wege finden um miteinander zu kommunizieren. Ein Zugang zu Internet ist nicht ihre Priorität!

Mehr als 80% der Kinder in Subsahara-Afrika gehen nicht zur Schule oder erhalten eine minderwertige Bildung.

Im Niger ist 80-85% der Bevölkerung analphabet.
Wegen der sehr schlechten Bildung ist Niger das Land wo es am meisten Analphabeten gibt. Analphabeten sind kulturell und sozial von anderen Menschen getrennt. Sie sind auch anfälliger, da sie nicht lesen oder zählen können. Dies kommt in mehreren asiatischen und afrikanischen Ländern vor.