Wochenbericht Projekt "Fish Dish"

Linda Imboden, Lara Werner, Daria Wellig

WocheZielWer
KW 13 30.03.2023 In dieser Woche haben wir uns weitere Gedanken zu unserem Spiel gemacht und die Rückmeldung von Herr Gasche in unsere Planung eingebaut. Wir einigten uns darauf, dass der Fish direkt beim Mauszeiger sein wird und nicht verzögert der Maus „nachschwimmt“.  In Processing versuchten wir die Startseite zu programmieren, was uns noch nicht gelungen ist. Diese werden wir in der kommenden Woche beenden. Ausserdem probierten wir einige Spielzüge aus, um festzustellen welche wir gut anwenden können und welche weniger. Nächste Woche versuchen wir mit dem programmieren richtig zu beginnen.
  • Fish folgt direkt dem Mauszeiger (Daria)


  • Versuch der Startseite (Lara)


  • Spielzüge mit Processing, Wochenjournal (Linda)


KW 14 06.04.2023 In dieser Woche konnten wir einen Teil von unserem Spiel entwickeln. Wir hatten einige Startschwierigkeiten bei Processing, doch mit Hilfe der Inputs in den Theorielektionen konnten wir dann beginnen. Den Hintergrund unseres Spiels haben wir bereits fertig programmiert. Die Formulierung der Spielanleitung konnten wir festlegen, aber noch nicht ganz fertig programmieren. Wir starteten mit der 1. Spielphasen. Nächste Woche werden wir versuchen, die Spielphasen weiter zu entwickeln und festzulegen oder zu beenden.
  • Programmierung des Hintergrundes, Erstellung der Spielanleitung (Daria)


  • Programmierung des Hintergrundes und der Spielphase (Lara)


  • Erstellung der Spielanleitung, Wochenjournal (Linda)


KW 15 13.04.2023 In dieser Woche konnten wir einen weiteren Teil des Spieles entwickeln. Die Spielfigur haben wir programmiert und können diese mit den Tasten steuern. Das Ziel ist es, das Spiel so umzuprogrammieren, sodass die Spielfigur der Maus folgen wird. Wir hatten einge Schwierigkeiten bei gewissen Spielzüge, die nicht so funktioniert haben, wie wir es gerne hätten. Weiter begannen wir mit unserer Website und haben die Startseite erstellt. Von der Startseite aus, hat man Zugang zur Spielanleitung, Beschreibung und zum Wochenbericht. Nächste Woche veruschen wir den grössten Teil der Website zu beenden. Dabei ergänzen wir die vorgeschriebene Spielanleitung in unsere Startseite. Es geht langsam dem Ende zu, deswegen wollen wir soweit wie möglich das Spiel weiter Programmieren.
  • Programmierung der Spielfigur und Teil des Spiels (Daria)


  • Programmierung der Spielfigur und Teil des Spiels (Lara)


  • Erstellung der Website, Wochenjournal (Linda)


KW 16 20.04.2023 In dieser Woche haben wir an der Website weiter gearbeitet. Dabei haben wir die Texte für die Spielanleitung und die Beschreibung nochmals überarbeitet. Das Ziel ist es diese bis Ende Woche auf die Website zu beenden. Weiter konnten wir in Processing die Spielphasen programmieren. Bei der Programmierung funktionierten einige Spielzüge noch nicht. Aus diesem Grund haben wir das Processing nochmals genau analysiert und konnten einige Fehler erkennen und suchten nach einer Lösung. Es ist uns gelungen, das sich die Fischnahrung während dem Spiel bewegt und die Prozentzahl bei der Fütterung steigt. In der Nächsten Woche werden wir unser Projekt rechtzeitig und vollständig abgeben.
  • Programmierung der Fische (Daria)


  • Programmierung der Prozentangabe (Lara)


  • Erstellung der Website, Wochenjournal (Linda)


KW 17 26.04.2023 In der dieser letzten Woche haben wir unser Spiel und unsere Website fertig programmiert. Unsere Website konnten wir dann noch umgestalten, so dass sie anspruchsvoller aussieht. Zudem mussten wir in unserem Spiel noch einige Korrekturen durchführen. In der Website haben wir noch zwei Seiten "Über uns" und "Download" hinzugefügt. In "Download" laden wir unser Spiel hoch. Am Schluss haben wir alles nochmals überarbeitet und verbessert. Bevor wir das Spiel abgeben, führen wir noch einen Problauf durch um wirklich sicher zu sein, dass alles funktioniert. Wir hoffen, dass wir unser Projekt vollständig abgeben konnten.
  • Beendung des Spiels, Testlauf (Daria)


  • Korrekturen von Processing, Testlauf (Lara)


  • Fertigstellung der Website, Testlauf (Linda)


Feedback
Zum Schluss dieser Projektarbeit schreiben wir zusammen noch ein kurzes Feedback:

Es war interessant zu sehen, was alles mit Processing möglich ist, zu programmieren. Wir hatten uns zuvor noch nie an eine solche Projektarbeit gewagt. Die Arbeit war sehr anspruchsvoll, da wir uns alle nur ein wenig in diesem Bereich auskannten. Doch wir haben unser Wissen zusammengetragen und bei Unklarheiten bei Lehpersonen oder Verwandten nachgefragt. Unter der Gruppe haben wir die Aufgaben gleichmässig aufgeteilt und jeder hat seinen Teil erledigt. Aus dieser Arbeit konnten wir vieles über das Programmieren, sei es von Webseiten oder Spielen, lernen.