Woche 1

Informatik-Wochenjournal:

Zuerst haben wir gemeinsam Ideen gesucht, uns auf eine geeinigt und die Aufgaben verteilt.


Mitglied Melanie:


Melanie hat die Skizzen für den Spielhintergrund angefertigt. Zum Beispiel hat sie den Startbildschirm des Spieles entworfen. Anfangs war es nicht ganz einfach, einen passenden Namen für das Spiel zu finden, doch danach hat es eigentlich gut geklappt und die Resultate der Skizzen können sich sehen lassen.


Mitglied Noémie:


Noémie hat die Projektskizze erarbeitet. Das heisst, sie hat den Spielverlauf schriftlich erklärt sowie mit kleinen Zeichnungen ergänzt und illustriert. Dies war nicht ganz einfach, weil man sich bereits jetzt einigen und beachten musste, was man nachher auch wirklich programmieren will beziehungsweise kann.


Mitglied Valentina:


Valentina hat das Projektjournal eröffnet und für jedes Mitglied die erreichten Aufgaben der Woche geschildert. Es gab keine grossen Schwierigkeiten bei dieser Arbeit.


Mitglied Denis:


Denis hat bereits angefangen, das Spiel mit Processing zu programmieren. Er hat schon einen Würfel programmiert, der springen und wieder landen kann. Ausserdem hat er noch verschiedene Dinge ausprobiert und einmal grob überlegt, wie man dies programmieren könnte. Das war nicht gerade einfach und im Moment gibt es auch noch einige Baustellen, welche wir aber in Angriff nehmen und versuchen zu lösen werden.