Woche 1
1. PROJEKT-IDEE
Als wir nach einer guten Idee für unser Spiel gesucht haben sind wir auf das
Spiel
„Flappy Pong“ gestoßen. Dieses Spiel hat uns so fasziniert das wir unbedingt
etwas
ähnliches machen wollte. Wir mussten dann noch überlegen und ein
wenig
recherchieren, bis uns dann die Idee zu unserem Speil eingefallen
ist.
Spielverlauf, Sieg und Endbedingung
Man muss den Kreis anklicken. Er wird immer schneller bei jedem Klick. Wenn der Kreis
verfehlt wird, verliert man ein Leben. Insgesamt hat man 7 Leben und das Ziel
ist es so viele Punkte wie möglich zu erzielen.
2. ZEITPLAN UND ROLLENVERTEILUNG
In den vergangenen zwei Ferienwochen hat sich jeder einzelne
Gedanken darüber
gemacht was für ein Spiel wir erstellen könnten.
Am Donnerstag, den
16.März haben wir unsere verschiedenen Ideen miteinander
ausgetauscht. Es war nicht einfach
sich für ein Spiel zu entscheiden den die Auswahl
war groß und vielfältig. Schlussendlich
konnten wir und dann einigen und begannen
unsere Recherchen. Jeder einzelne hat sich Gedanken
darüber gemacht wie man das
spiel umsetzten kann.
Am Sonntag, den 19.März haben wir
uns über Nachrichten ausgetauscht und Yves
hat versucht auf Processing mit diesen ganzen
Angaben das Spiel zu erstellen. Es gab
dabei einige Schwierigkeiten aber diese haben wir
gemeinsam überwältigt.
Punktestand Leben Genau in diesem Moment drücken
Am Montag den
20.März habe Ich (Soraia) mich an die Arbeit gemacht diesen
Wochenbericht zu schreiben. Zuerst
musste aber in der Gruppe besprochen werden,
wie genau wir dieses gestalten wollen und welche
Informationen relevant sind.
Andreas hat währenddessen die oben dargestellten Skizzen
angefertigt.
Am Mittwoch, den 22.März müssen wir dann nur noch diese Projektskizze
auf
unserer Website hochladen.
Woche 2
In dieser Zeit haben wir untereinander, während in einiger Treffen, zusätzliche
Ideen ausgetauscht.
Leider waren viele davon nicht passend für die
ursprüngliche Vision unseres Spieles und mussten
diese dann verwerfen.
Zusätzlich kamen viele Ideen auf, die einfach für den Stand unseres Wissens
und
Fähigkeit zu schwierig oder sogar unmöglich umzusetzen gewesen wären. Wir
mussten also
darauf verzichten von herkömmlichen oder sehr bekannten Spielen
eine Scheibe abschneiden zu wollen,
da nur unrealistische Vorschläge oder Ziele
das Resultat gewesen wären. Unten sehen sie einige
Spiele, die in Frage
gekommen wären.


Woche 3
Am Wochenende haben wir uns einzeln darüber informiert, wie wir am besten
unsere Webseite machen
können, da keiner von uns darüber ein
Hintergrundwissen besitzt hat. Als alle sich dann ein wenig
damit
auseinandergesetzt haben, haben wir uns über Nachrichten darüber
unterhalte. Da wir immer
noch nicht genau wussten wie wir diese genau
machen müssen haben wir uns darauf geeinigt das wir uns
am Donnerstag
nochmals zusammensetzten und versuchen diese zu machen.
Am Montag haben wir in der
Schule noch über einen Namen diskutiert, sind
jedoch immer noch nicht einig welcher Name wir unserem
Spiel geben sollen.
Jedoch wird sich das in den nächsten Tagen sicher noch ergeben.
Am Dienstag
haben wir unsere Projektskizze endlich fertig gemacht und
abgegeben. Jedoch mit Verspätung, denn es
gab immer wieder Probleme.
Zuerst waren wir uns nicht einig, wer diese machen soll, danach als sie
fertig
war wurde sie aus Versehen gelöst. Schlussendlich mussten wir alles wieder
von beginn
machen und haben diese dann verspätet abgegeben.
Am Mittwoch haben wir den dritten Wochenbericht
geschrieben und
abgegeben.
Woche 4
Positiv:
In dieser Woche haben wir es geschaft die Startseite unseres Spieles zu
programmieren. Wir
haben uns in der Letzen Informatik Doppelstunde darüber
informiert wie man diese am besten
gestalten kann und haben uns schlussendlich
auf etwas Simples geeignet. In der restlichen Woche
haben wir unser Spiel noch
verbessert und unsere Cods erneut überprüft.
Negativ:
Wir hatten einige Schwierigkeiten uns zu entscheiden wie unsere Startseite
aussehen soll. Es
war nicht einfach doch wir konnten uns am Schluss einigen.
An unserer Website haben wir noch
nicht gearbeitet. Wir haben es diese Woche
immer wieder aufgeschoben, doch nächste Woche werden
wir dies sicherlich
doch auch noch meisten können.
Der Name unseres Spieles steht immer noch
nicht fest. Es gibt immer wieder
einige Diskussionen darüber, denn alle finden einen anderen
Namen gut. Wir
werden uns aber bestimmt bald einigen können.
Personales
Yves
Da ich am Donnerstag nicht in der Schule war
musste ich mich von zuhause
aus über die Startseite informieren. Dies hat sehr gut funktioniert
da wir uns alle
über Nachrichten unterhalten haben. Ich habe im verlaufe der Woche noch
einmal
die Codes auf Processing überprüft und nun sollte alle gut
funktionieren.
Andreas
Ich war am Donnerstag ebenfalls nicht anwesend,
habe mich aber
trotzdem zuhause beteiligt. Meine Aufgabe war es dann die Startseite
auf
Processing zu programmieren, was recht gut
funktionierte.
Soraia
Ich habe mich von der Schule aus mit der Startseite
beschäftigt. Ich habe
alle Übungen, die wir bisher gemacht haben angeschaut um nochmals
zu
wiederholen wie man am besten die Startseite programmiert. Am Ende der
Woche habe ich den
Bericht geschrieben, jedoch mit der Hilfe meiner Kollegen
welche auch zum Wochenbericht beitragen
mussten.
Woche 5
Positiv:
Wir haben damit begonnen unsere Website zu kreieren und zu
gestalten, was ziemlich gut
funktioniert hat. Wir waren uns schnell
einig was für ein Layout wir nehmen wollen. die Woche
durch haben
wir uns immer wieder damit beschäftigt und miteinander immer alles
besprochen.
Alle zusammen haben wir erneut unser Spiel angeschaut
und durchgearbeitet.
Negativ:
Uns für das Design der Website zu entscheiden war schwierig, denn
uns war es wichtig, dass
alle Farben zusammenpassen. Es hat lange
Zeit gedauert, bis wir uns auf ein Design geeinigt haben
aber
schlussendlich haben wir es zu stande gebrungen.
Personales
Yves
ich habe mich in der Infostunde zusammen mit
der anderen mit
der Website beschäftigt. Es war schwierig die richtigen Farben für das
Design
zu wählen, aber jetzt sieht es ziemlich gut aus.
Andreas
Am
Donnerstag waren wir gemeinsam mit dem Erstellen der
Website beschäftigt. Alle haben sich
beteiligt und bis ende der stunde
hatten wir auch schon ein schönes Design
zusammengestellt.
Nochmals haben wir die Codes unseres Spiels
überprüft.
Soraia
Der Lehrer hat uns in der letzten Info Stunde Zeit
gegeben
unsere Website zu erstellen. Zu Beginn haben wir nicht gewusst, wie
wir es machen
sollten doch bis am Schluss hat alles funktioniert. Am
Mittwoch habe ich dann den fünften
Wochenbericht geschrieben und
geschickt.