Lektion 4: Exkurs

Flexbox

Flexbox

Flexbox: Was ist das?

Flexbox: Konzept

Flexbox: CSS-Code

Bestimme das HTML-Element, das als Flex-Container agieren soll.
Setze die CSS-Eigenschaft:

 display: flex;

➡ Danach werden alle HTML-Elemente, die (unmittelbar) innerhalb des Flex-Containers stehen zu Flex-Items und ausgerichtet.

Flexbox: Wie einfügen? – Beispiel

CSS:

 main { display: flex; } 

Try It

Flexbox: Gestaltungsoptionen

Für die Flex-Container:

flex-wrap: wrap; –> Flex-Items werden umgebrochen.
Standard ist nowrap

Für die Flex-Items, z.B.:

flex: 1; –> steuert die Grösse des Items
Standard: 1  für alle Items
flex: 2; (2  –> doppelt so breit)

flex ist eine Shorthand-Eigenschaft mit 3 Zahlen:

flex: 1 1 0%; –> (Standard) Normale Skalierung, entspricht   flex: 1
flex: 1 1 320px; –> das Item bekommt eine Basisbreite von 320px

Flexbox: Beispiel 1

main { display: flex; } 
article { flex: 1; }
aside { flex: 1; }

Try It

Flexbox: Beispiel 2 – Umbruch

main { display: flex; flex-wrap: wrap; } 
article { flex: 3; }
aside { flex: 1 1 330px; }

Try It

Flexbox für Seitenlayout

❓ Welches Element ist jetzt der Flex-Container?

Flexbox für Seitenlayout – Beispiel



Das Ergebnis:

Try It ☹☹

❓ Was muss man noch ändern?

Flexbox für Seitenlayout – Beispiel

  1. Zeilenumbruch!
  2. Grösse der Flex-Items setzen!

Try It

Flexbox für horizontale Navigation

Try It

Flexbox: take-home message

Flexbox

Literatur