Definition

Aus MediaWiki 2A
Version vom 17. Dezember 2024, 11:33 Uhr von Ann.zur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Definiton== Der Morse-Code ist ein Verfahren zur Übermittlung von Buchstaben und Zeichen. Dabei wird ein konstantes Signal (Ton oder auch Licht) ein- oder ausgeschaltet. Der Code verwendet drei Symbole, die Punkt (·), Strich (−) und Pause ( ) genannt werden, gesprochen als Dit, Dah und „Schweigen“.“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Definiton

Der Morse-Code ist ein Verfahren zur Übermittlung von Buchstaben und Zeichen. Dabei wird ein konstantes Signal (Ton oder auch Licht) ein- oder ausgeschaltet. Der Code verwendet drei Symbole, die Punkt (·), Strich (−) und Pause ( ) genannt werden, gesprochen als Dit, Dah und „Schweigen“.