Kryptographie

Aus MediaWiki 2A

Kryptographie

Kryptographie (vom altgriech. ”kryptos”, deutsch "verborgen, geheim" und altgriech."graphein", deutsch "schreiben, Schrift") ist eine Methode zum Schutz von Informationen mit Hilfe von Codes. Es ist ein Teilgebiet der Kryptologie und ist das Gegenteil von Kryptoanalyse. Kryptographie benutzen schon die Ägypter vor 3000 Jahren. Früher wurde Kryptographie meisten von Geheimdiensten und vom Militär eingesetzt.

Inhaltsverzeichnis
- Arten der Kryptografie 
- Kryptografie-Techniken 
- Kryptografische Algorithmen 
- Die Geschichte der Kryptografie 
- Bedenken hinsichtlich der Kryptografie

Arten von Kryptographie

Es gibt 4 Arten von Kryptographie:

Symmetrische Verschlüsselung

Asymmetrische Verschlüsselung

Caesar-Chiffre

PKI und Digitale Signatur

Kryptographie-Typen

Verschlüsselungsalgorithmen mit einem oder symmetrischen Schlüsseln erzeugen eine feste Bitlänge, die als Blockchiffre bekannt ist, mit einem geheimen Schlüssel, den der Ersteller/Sender zur Verschlüsselung der Daten und der Empfänger zur Entschlüsselung verwendet.

Bespiele:

Advanced Encryption Standard (AES)

öffentlicher Schlüssel

-RSA (Rivest-Shamir-Adleman)

-Elliptic Curve Digital Signature Algorithm (ECDSA)

-Digital Signature Algorithm (DSA)

-Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch

privater Schlüssel

Kryptografische Algorithmen