Angelsächsische Runenreihen

Aus MediaWiki 2A
Version vom 7. Januar 2025, 12:01 Uhr von Célia.schwery06 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die nordischen Runen, auch als Futhark bekannt, sind ein Schriftsystem, das von den germanischen Völkern, insbesondere den Nordgermanen, verwendet wurde. Es gibt mehrere Varianten des Futhark, die bekanntesten sind das ältere Futhark (ca. 150–800 n. Chr.) und das jüngere Futhark (ca. 800–1100 n. Chr.).“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die nordischen Runen, auch als Futhark bekannt, sind ein Schriftsystem, das von den germanischen Völkern, insbesondere den Nordgermanen, verwendet wurde. Es gibt mehrere Varianten des Futhark, die bekanntesten sind das ältere Futhark (ca. 150–800 n. Chr.) und das jüngere Futhark (ca. 800–1100 n. Chr.).