Angelsächsische Runenreihen
Die angelsächsischen Runen, auch bekannt als das Anglo-Friesische Futhark, sind eine Variante des älteren Futhark, die von den angelsächsischen Völkern in England und Teilen von Friesland verwendet wurde. Diese Runenreihe wird oft in zwei Hauptkategorien unterteilt: das ältere und das jüngere Futhark. Das angelsächsische Futhark umfasst 29 Runen und wurde etwa im 5. bis 10. Jahrhundert n. Chr. verwendet.