Der internationale Morsecode

Aus MediaWiki 2A
Version vom 17. Dezember 2024, 12:15 Uhr von Ann.zur (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine weltweite Sprache der Kommunikation

Im Jahr 1848 verfeinerte Friedrich Clemens Gerke den Morsecode zum Hamburger Alphabet, das wir heute als Internationalen Morsecode kennen . Der Internationale Morsecode wird weltweit in der Luftfahrt, der Marine und in geografischen Systemen sowie von Amateuren, Militär und Profis gleichermaßen verwendet.