Ägyptische Hieroglyphen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaWiki 2A
Rafael (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Rafael (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Geschichte==
==Geschichte==
Die Entstehung der ägyptischen Hieroglyphen reicht bis ins [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=3._Jahrtausend_v._Chr.&redirect=no 3. Jahrhundert nach Christus] zurück, wobei die frühesten Inschriften auf den Dynastischen Zeitraum datiert werden. Ursprünglich waren die Hieroglyphen eine bildhafte Darstellung von Objekten, die zunehmend vereinfacht und stilisiert wurden. Im Laufe der Zeit wurden sie zu einem komplexen Schriftsystem, das aus etwa 700 Zeichen bestand.
Die Entstehung der ägyptischen Hieroglyphen reicht bis ins [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=3._Jahrtausend_v._Chr.&redirect=no 3. Jahrhundert nach Christus] zurück, wobei die frühesten Inschriften auf den '''Dynastischen Zeitraum''' datiert werden. Ursprünglich waren die Hieroglyphen eine bildhafte Darstellung von Objekten, die zunehmend vereinfacht und stilisiert wurden. Im Laufe der Zeit wurden sie zu einem '''komplexen Schriftsystem''', das aus etwa 700 Zeichen bestand.

Version vom 17. Dezember 2024, 11:38 Uhr

Einleitung

Die Hieroglyphen wurden von den Ägyptern entwickelt. Es ist eine Geheimschrift. Hieroglyphen sind Zeichen. Sie stehen für einen bestimmte Sache, oder stehen im Zusammenhang mit anderen Zeichen für einen zusammenhängenden Text. Hieroglyphen wurden an Tempeln, Gräbern und in Religiösen Dokumenten gebraucht. Es handelt sich um eine der ältesten bekannten Schriften der Menschheit. Hieroglyphen können einfach geschrieben, oder auch schön ausgeführt werden, wie auf jenem Bild:

Ein Beispiel für Hieroglyphen

Geschichte

Die Entstehung der ägyptischen Hieroglyphen reicht bis ins 3. Jahrhundert nach Christus zurück, wobei die frühesten Inschriften auf den Dynastischen Zeitraum datiert werden. Ursprünglich waren die Hieroglyphen eine bildhafte Darstellung von Objekten, die zunehmend vereinfacht und stilisiert wurden. Im Laufe der Zeit wurden sie zu einem komplexen Schriftsystem, das aus etwa 700 Zeichen bestand.