Ägyptische Hieroglyphen: Unterschied zwischen den Versionen
Rafael (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Rafael (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
===Frühzeit und Entwicklung=== | ===Frühzeit und Entwicklung=== | ||
Die frühdynastische Periode markiert die ersten dokumentierten Verwendungen von Hieroglyphen, wobei sie zunächst vor allem in religiösen Kontexten, wie zum Beispiel auf Gräbern und Tempeln, verwendet wurden. Die Zeichen repräsentierten sowohl konkrete Objekte als auch abstrakte Konzepte und Klänge. Ab der Mittleren Reiches (ca. 2055–1650 v. Chr.) begannen die Hieroglyphen, vermehrt in administrativen und literarischen Texten Verwendung zu finden. | Die '''frühdynastische Periode''' markiert die ersten dokumentierten Verwendungen von Hieroglyphen, wobei sie zunächst vor allem in religiösen Kontexten, wie zum Beispiel auf Gräbern und Tempeln, verwendet wurden. Die Zeichen repräsentierten sowohl konkrete Objekte als auch abstrakte Konzepte und Klänge. Ab der zeit des '''Mittleren Reiches''' (ca. 2055–1650 v. Chr.) begannen die Hieroglyphen, vermehrt in administrativen und literarischen Texten Verwendung zu finden. | ||
===Hieratische und Demotische Schrift=== | ===Hieratische und Demotische Schrift=== | ||
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich zwei vereinfachte Formen der Hieroglyphenschrift: die hieratische und die demotische Schrift. Die hieratische Schrift war eine kursiv geschriebene Variante der Hieroglyphen, die vor allem auf Papyrus und anderen flachen Oberflächen verwendet wurde. Die demotische Schrift entstand später und war noch stärker vereinfacht, um die Schrift schneller und effizienter zu machen. | Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich zwei vereinfachte Formen der Hieroglyphenschrift: die '''hieratische''' und die '''demotische''' Schrift. Die hieratische Schrift war eine kursiv geschriebene Variante der Hieroglyphen, die vor allem auf '''Papyrus''' und anderen flachen Oberflächen verwendet wurde. Die demotische Schrift entstand später und war noch stärker vereinfacht, um die Schrift schneller und effizienter zu machen. |
Version vom 17. Dezember 2024, 11:49 Uhr
Einleitung
Die Hieroglyphen wurden von den Ägyptern entwickelt. Es ist eine Geheimschrift. Hieroglyphen sind Zeichen. Sie stehen für einen bestimmte Sache, oder stehen im Zusammenhang mit anderen Zeichen für einen zusammenhängenden Text. Hieroglyphen wurden an Tempeln, Gräbern und in Religiösen Dokumenten gebraucht. Es handelt sich um eine der ältesten bekannten Schriften der Menschheit. Hieroglyphen können einfach geschrieben, oder auch schön ausgeführt werden, wie auf jenem Bild:

Geschichte
Die Entstehung der ägyptischen Hieroglyphen reicht bis ins 3. Jahrhundert nach Christus zurück, wobei die frühesten Inschriften auf den Dynastischen Zeitraum datiert werden. Ursprünglich waren die Hieroglyphen eine bildhafte Darstellung von Objekten, die zunehmend vereinfacht und stilisiert wurden. Im Laufe der Zeit wurden sie zu einem komplexen Schriftsystem, das aus etwa 700 Zeichen bestand.
Frühzeit und Entwicklung
Die frühdynastische Periode markiert die ersten dokumentierten Verwendungen von Hieroglyphen, wobei sie zunächst vor allem in religiösen Kontexten, wie zum Beispiel auf Gräbern und Tempeln, verwendet wurden. Die Zeichen repräsentierten sowohl konkrete Objekte als auch abstrakte Konzepte und Klänge. Ab der zeit des Mittleren Reiches (ca. 2055–1650 v. Chr.) begannen die Hieroglyphen, vermehrt in administrativen und literarischen Texten Verwendung zu finden.
Hieratische und Demotische Schrift
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich zwei vereinfachte Formen der Hieroglyphenschrift: die hieratische und die demotische Schrift. Die hieratische Schrift war eine kursiv geschriebene Variante der Hieroglyphen, die vor allem auf Papyrus und anderen flachen Oberflächen verwendet wurde. Die demotische Schrift entstand später und war noch stärker vereinfacht, um die Schrift schneller und effizienter zu machen.