Zukunft der Bildung

Warum ist es wichtig?

Heutzutage sind die Medien mehr zu einem Teil unseres Lebens und unser Gesellschaft. Deswegen sind die Schule mehr und mehr digitalisiert und die Schüler*innen bekommen mehr und mehr Lernende über Internet oder mit hilfe von Internet oder andere elektronische Mittels. Es muss so sein weil es ist die meisten Schulgesetze gesagt, dass die Schüler*innen grundsätzlich in die Lage versetzt werden sollen, selbstbestimmt, sachgerecht, kreativ und sozial verantwortlich zu handeln. Dank der Digitalisierung, werden die Schüler befähigt, aktiv und verantwortungsvoll am sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leben teilzuhaben.

Im Jahr 2020 wegen der Covid-Krise, als die Schulen geschlossen wurden, glücklich schätzen konnten sich alle, die bereits vor der Krise digitales Lernen im pädagogischen Prozess eingesetzt und sich für professionelles Schul- IT Management mit Lernplattformen entschieden hatten. Diese Schulen waren vorbereitet. In dieser Zeit wurde uns auch klar, wie wichtig die Digitalisierung in der Welt der Bildung ist.


Die Vorteile


Die Nachteile


Wie sieht ein Digitalesklassenzimmer aus?


Wo gibt es momentan Schwierigkeiten bei der Digitalisierung an Schulen?