ZUM SPIEL
Wie kamen wir überhaupt zu unserer Spielidee?
.jpg)
Es war ein kalter, windiger Morgen im Februar. Da suchten wir eine Idee für ein Spiel, welches für alle Altersklassen etwas sein sollte. Zuerst dachten wir, ein langes Brainstorming wäre an jenem Tag angesagt gewesen. Doch bei diesem frostigen Wetter war unsere Laune nicht dannach, und Ideen kamen keine auf. Doch plötzlich erspäten wir ein Eichhörnchen im Garten, welches süss und unschuldig vor sich her hüpfte. Ein sanftes Lächeln zeichnete sich in unseren Gesichtern ab und sogleich waren wir uns einig, es müsse ein Eichhörchenspiel werden. Doch das Spektrum in dem sich ein jenes Eichhörnchen aufhält, ist doch sehr klein. Träumt es denn nicht einmal davon hoch in den Alpen oder gar am Meer zu verweilen? Selbstverständlich tut es das! Und wie wir es dann sorgfältig observierten, wie es von Baum zu Baum sprang und über die Steine im Garten sprang, konstruierten wir mit viel Kreativität und einem Quäntchen Fantasie unsere Projektskizze. Wir liessen unser Eichhörnchen von fernen Ländern und Plätzen träumen und wussten auch - nur wenn es fliegen kann, kommt es auch ans Ziel. Fliegen von Welt zu Welt, fliegen über Stock und Stein. Träumen und fliegen Sie mit uns und unserem Eichhörnchen.