Unsere Idee ist es, ein Spiel zu gestalten, bei dem man sehr aufmerksam sein muss, um zu gewinnen. Es ist nämlich nicht einfach ins Ziel zu gelangen. Während des Spiels treten immer wieder neue Hindernisse auf, welchen man ausweichen muss, in dem man von einer Bahn auf die andere wechselt. Insgesamt gibt es 3 verschiedene Bahnen. Schon nur, wenn man in ein Hindernis läuft, hat man das Spiel verloren. Und diese treten während des Spieles immer öfter auf, das heisst, es wird immer schwieriger. Die Geschwindigkeit kann man dabei selbst bestimmen. Aber wenn man zu langsam ist, verliert man ebenfalls. Während des Spiels passiert man nämlich 3 verschiedene Welten mit verschiedenen Hintergründen, welche jeweils nach einer Minute wechseln. Wenn man nicht im Ziel ist, bevor die dritte Welt endet, verliert man. Damit man einen guten Überblick darüber hat, wie viel Zeit einem noch bleibt, wird die Zeit immer angezeigt. So kann man auch immer wieder aufs Neue seine eigenen Rekorde brechen! Denn das Ziel dieses Spiels ist es, so schnell wie möglich ins Ziel zu gelangen.
Die Spielfigur befindet sich am Anfang hinter der Startlinie auf der mittleren der drei Bahnen und sobald die Leertaste gedrückt wird, beginnt das Spiel und die Zeit läuft. Damit die Spielfigur läuft, muss man die Leertaste immer wieder erneut drücken. Je häufiger man die Leertaste drückt, desto schneller läuft die Spielfigur auch.
Während des Spiels treten immer wieder Hindernisse auf den verschiedenen Bahnen auf, welchen man ausweichen muss. Das macht man mit Hilfe der «Pfeil nach oben» oder «Pfeil nach unten» Taste, denn so kann man auf die anderen Bahnen wechseln. Sobald man in ein Hindernis reinkracht, ist das Spiel sofort beendet und man hat verloren. Man wird wieder auf die Startseite geleitet und muss dann wieder von vorne beginnen. Während des Spielens durchquert man drei verschiedene Welten, diese erkennt man daran, dasssich der Hintergrund ändert. Nach je einer Minute wechselt der Hintergrund. So kann man auch besser einschätzen, wie lange man noch Zeit hat, um ins Ziel zu gelangen. Wenn man das Ziel nicht erreicht hat, bevor die dritte Welt endet, verliert man und wird zurück auf die Startseite geleitet.
Man geht also auf Rekordjagd, denn je schneller, desto besser! Aber Achtung, je weiter man kommt, desto häufiger treten Hindernisse auf, das Spiel wird schwieriger und erfordert noch mehr Aufmerksamkeit. Während des Spiels sieht man immer die Rennzeit auf dem Bildschirm. Dies dient einerseits dazu, dass man einen noch besseren Überblick über die Zeit hat, zusätzlich kann man so auch seine Zeiten vergleichen und versuchen, beim nächsten Durchgang noch besser zu sein!
Das Spiel wird nicht nur dann beendet, wenn man in ein Hindernis kracht oder zu langsam ist, sondern auch, wenn man am Schluss über die Ziellinie läuft. Dann erscheint «Du hast gewonnen!» auf dem Bildschirm und dann hat man es geschafft!
Jeder Abschnitt dieses Plans stellt eine Woche dar.
Wir werden uns mit Hilfe von Kommunikation gegenseitig in jedem Bereich unterstützen und je nach Bedarf kleinere Aufgaben aufteilen.
Wir haben während unserer Projektarbeit ein paar Dinge angepasst. Dementsprechend stimmen nun einzelne Sachen in der Projektskizze nicht mit dem Endergebnis überein. Zum Einen haben wir die Rollenverteilung geändert, dementsprechend haben alle eine Hauptaufgabe übernommen. Das Processing wurde daher von Sophie übernommen. Die Website wurde von Léane und Sarah verwirklicht. Trotz allem haben wir uns bei Unklarheiten gegenseitig unterstützt. Bei der Spielidee haben wir auch einige Dinge geändert. Probiere unser Spiel aus, um zu sehen, wie es nun funktioniert!