Arbeitsjournal

*Woche 06.03-12.03

-In dieser Woche haben wir uns eine Idee für unser Projekt überlegt. Dabei haben wir uns an einigen bereits vorhanden Spielen ein wenig inspirieren lassen. Nach einigen Gesprächen mit Bekannten, welche uns noch weitere Ideen lieferten, hatten wir schlussendlich eine Idee für unser Projekt gefunden.Wir haben uns anchliessend nähere Gedanken über die Ausführung unserer Ideen gemacht und dabei noch einige Änderungen an unseren Basisideen vorgenommen.

*Woche 13.03-19.03

-In dieser Woche haben wir eine passende Projektskizze zu unserer Spielidee angefertigt. Wir haben uns dabei auch noch nähere Gedanken zu Ausführung des Spieles gemacht. Zudem haben wir eine Beschreibung und eine Spielanleitung passend zu unserem Spiel angefertigt. Diese Beschreibung und auch die Spielanleitung haben wir schlussendlich in unsere Projektskizze implementiert. In dieser Woche wurde also der Grundstein unseres Projektes gelegt. Wir konnten uns dieser Woche also einen guten Gesamtüberblick über unser Projekt verschaffen.

*Woche 20.03-26.03

-In dieser Woche haben wir mit der Programmierung des Spieles begonnen und die Website erstellt. Diese Arbeit haben wir alle gemeinsam erledigt. Anschliessend haben wir die Arbeiten untereinander aufgeteilt. Das Aufteilen der Arbeiten sollte dazu beitragen, dass wir ein wenig zügiger mit unserem Projekt vorankommen. Jeder von uns arbeitete von nun an also ausschliesslich an einem Teilbereich unseres Projekt.

*Woche 27.03-02.04

-In dieser Woche hat Melanie das Spiel weiterprogrammiert. Das Programmieren der Grundfunktionen hat einwandfrei funktioniert. Amélie und Eileen befassten sie sich weiter mit dem Aufbau und der Gestaltung der Website. In diesem Bereich sind einige Schwierigkeiten aufgetreten, welche die beiden aber gemeinsam gut meistern konnten. Am Ende der Woche haben wir uns kurz zusammengesetzt um uns die einselnen Arbeiten gemeinsamen noch einmal anzusehen. Wir konnten uns dabei gegenseitig unterstützen und haben gemeinsam noch einige Fortschritte bei unserem Projekt erlangt.

*Woche 03.04-09.04

-In dieser Woche haben wir das Spiel und die Webseite gemeinsam weiter ausgeführt. Dabei haben wir allmählich versucht aus unseren Arbeiten ein Gesamtwerk zu erstellen. Anchlissend ging es an die Gestaltung der Website.

*Woche 10.04-16.04

-In dieser Woche haben wir uns vor allem mit der Vollendung des Spieles beschäftigt. Dabei sind einige Probleme bei der Funktion des Spieles aufgetreten. Um diese Probleme zu begehen, haben wir uns mit einigen Verwandten zusammengesetzt. Diese konnten uns unterstützen und uns bei der Problembesietigung helfen. Nachdem dies erledigt war, konnten wir mit dem Weiterprogrammieren des Spieles fortfahren.

*Woche 17.04-23.04

-Auch in dieser Woche haben wir uns damit bechäftigt unser Spiel allmählich zu Ende zu programmieren. Dabei sin dejdoch erneut einige Fragen und Probleme aufgetaucht. Aus diesem Grund haben wir uns in dieser Woche am Mittwoch mit Herr Gasche zusammengesetzt. Dieser konnte uns ein wenig unterstützen und einige Unklarheiten beseitigen. Nach diesem Treffen mit Herr Gasche begannen wir also mit der Überarbeitung einiger Funktionen unseres Spieles. Anschliessend beschäftigen wir uns weiter mit der Ausführung unseres Spieles.

*Woche der Abgabe

-In dieser Woche begannen wir damit unser Spiel und die Webseite zu überarbeiten und die Funktionen auszutesten. Hierbei sind leider einige vorher nicht kalkulierte Fehlfunktionen aufgetreten, welche wir nun rasch beheben mussten. Aus diesem Grund hat sich Melanie erneut mit Herr Gasche zusammengesetzt um diese Fehlfunktionen des Spieles zu beheben. Zu diesem Zeitpunkt haben Amélie und Eileen die Funktionen der Webseite überprüft. Zudem haben sie die Gestaltung der Webseite ein wenig ausgeführt. Auch das Arbeitsjournal wurde in dieser Woche überarbeitet und ergänzt. Anschliessend hat sich die gesamte Gruppe ein letztes Mal zusammengesetzt um noch eingie Feinschliffe am Spiel und aan der Webseite vorzunehmen. Schlussendlich sind wir also vollständiges Team zur Vollendung unseres Projektes gekommen.