Vivienne: Ich habe diese Woche weiter an der Website gearbeitet und das Journal upgedatet
Ich habe neue Verknüpfungen hinzugefügt und mit einer Tabelle gearbeitet, damit man verschiedene Texte
auf zwei Seiten erhält.
Ich habe den Footer verändert, sowie den Header. Sie sind jetzt beide nicht mehr transparent
und bewegen sich mit dem Bild.
Zudem habe ich das Logo noch einmal etwas verändert und an ein anderen Ort in der Website hinzugefügt, so das es immer da ist,
egal auf welcher Unterseite man sich befindet.
Schwierigkeiten hatte ich dabei, den Footer zu bearbeiten, so dass man den Text immer noch
lesen kann und er nicht alles überdeckt.
Ebenso habe ich erreicht, dass der obere Teil nicht mehr transparent ist und der mittlere
Teil hinter ihm verschwindet.
Was mir gut gelungen ist, ist das Journal der 3. Woche zu erstellen, weil ich mittlerweile
im erstellen von neuen Seiten sehr geübt bin.
Lenadra: Diese Woche habe ich mit dem Progrmieren weitergefahren.
Herr Bumann hat uns in dem Projektordner einen Toolkit-Ordner abgelegt mit Beispiel-Codes zu den verschiedenen Sachen.
Ich habe nun unsere Spielfigur am linken Rand des Spielfeldes platziert. Mithilfe der Tastatur kann sie jetzt nach oben und unten bewegt werden.
Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich die Spielfigur als Kreis und nicht als Viereck in das Spiel integriere. An diesem Problem werde ich aber erst nächste Woche weiterarbeiten.
Annaëlle: Diese Woche habe ich ein Problem im Code von Leandra behoben und damit begonnen, den gesamten Code zu kommentieren, damit wir uns später besser zurechtfinden.
Ich habe mehrere Codeteile umgewandelt, indem ich feste Werte durch Variablen ersetzt habe, um mehr Flexibilität zu kreieren.
Abgesehen davon begann ich, über Codeteile für das Problem von Hindernissen, deren Verschiebung und Kollisionen nachzudenken und sie auszuprobieren.
Das Schwierige daran war, die kleinen Fehler im Code zu finden, die dazu führten, dass er nicht funktionierte.
Was gut lief: Die Idee, Variablen anstelle von festen Werten zu verwenden, half mir sehr dabei, zu verstehen, welcher Faktor was beeinflusst etc.