4.Bericht

Gruppe:

Wir hatten in der Doppelstunde in Informatik Zeit, uns mit unserem Spiel zu befassen. Wir haben vor allem auf gleiche Darstellung (Bsp. Hintergrund) geachtet und ebenso auf die Grösse des Spieles. Das hatten wir nämlich vergessen zu besprechen. Wir haben den Startbildschirm und ebenso die Schlussbildschirme so gut wie beendet. Beim Hauptteil haben wir das Labyrinth fertig und werden uns nächste Woche mit den Funktionen beschäftigen.

Sarah:

Diese Woche habe ich die Schlussbildschirme mit dem Startbildschirm verknüpft. Es fiel mir nicht so leicht, weil ich am Anfang nicht wusste, wie ich den Code niederschreiben sollte. Danach habe ich es mit If – Anweisungen probiert. Zudem hatte ich Mühe, weil wir am Anfang vergessen hatten, die gleiche Bildschirmgrösse festzulegen. Deshalb musste ich alles nochmals anpassen.

Zoé:

Diese Woche haben wir uns ausgetauscht und miteinander unsere Fortschritte besprochen. Dabei haben wir auch die weiteren Schritte abgemacht. Ich habe diese Woche das Labyrinth, also das Spielfeld fertiggestellt. Kommende Woche werde ich mich mit der Programmierung der Spielfigur und deren Weg befassen. Dies werden wir wahrscheinlich alle zusammen oder zu zweit bearbeiten.

Rumejsa:

Diese Woche habe ich es geschafft die verschiedenen Spielansichten zu verknüpfen. Ich hatte anfangs grosse Schwierigkeiten, habe aber dann YouTube Videos dazu geschaut und mich mit Sarah getroffen. Ich hatte auch etwas Mühe bei den Spielregeln, da alles auf einer Zeile stand, statt aufgelistet zu werden, doch auch dies habe ich dann endlich geschafft. Das Ziel für nächste Woche ist es, es zu schaffen, dass unsere Figur durch das Labyrinth gehen kann, ohne durch Wände gehen zu könne. Der Fokus wird also vor allem auf dem Spielverlauf liegen. Wir haben auch statt jetzt schon mit einer Spielfigur zu arbeiten, einfach ein Kreis eingeführt. Die kommende Woche treffen wir uns wieder häufiger als Gruppe und werden solche Sachen zusammen überarbeiten.